Kein Problem Ich weiß was du meinst. Ich korrigiere: "Ich finde es im Übrigen auch sehr schön, dass ich den kleinen Fritzi als weniger behindert empfunden habe, als er eigentlich ist." Es war wirklich toll, den kleinen so glücklich zu sehen. Es war schön, alle 5 Miezen so glücklich zu sehen. Und in die kleine hübsche Mai bin ich immer noch ganz verliebt
Zitat von NurmieKein Problem Ich weiß was du meinst. Ich korrigiere: "Ich finde es im Übrigen auch sehr schön, dass ich den kleinen Fritzi als weniger behindert empfunden habe, als er eigentlich ist." Es war wirklich toll, den kleinen so glücklich zu sehen. Es war schön, alle 5 Miezen so glücklich zu sehen. Und in die kleine hübsche Mai bin ich immer noch ganz verliebt
Danke
" Gegenüber dem Tier ist der Mensch Gewohnheitsverbrecher" - Karl Heinz Descher
DAS muss ich unbedingt noch einmal hervorheben...das hast du so wunderbar geschrieben, Susanne!
Zitat von SusanneAtaxisten muss man auch "machen" lassen. Sie dürfen nie in Gefahr kommen, aber wenn sie rennen , lassen ! und nicht überbehüten, sie lernen sich einzuschätzen. Wenn sie fallen und sich stoßen, nicht bemitleiden , auch wenn es schwer fällt, sondern so tun als wäre nichts gewesen, sie kriegen sich dann auch schneller wieder ein und werden nicht so unsicher. beim Kuscheln kann man ihnen dann sagen , wie unendlich lieb man sie und was sie teilweise für arme Socken sind. Dann kann man auch vorsichtig die krummen Füße und Zehen ausstreichen, die Hinterbeinchen leicht massieren und die Blessuren streicheln, die abgebrochenen Eckzähne bedauern und was sonst noch auffällt. Dann ist aber auch wieder gut.
Ich glaube nach eurer Beschreibung, dass Fritz und Remy einen ähnlichen Ataxiegrad haben...Remy rumpelpumpelt sich auch durchs Leben! Und die spastischen Zehen und Füße kenn ich auch...und die abgebrochenen Eckzähne...! Unsere beiden Umfaller...!
Ich glaube, das Remy, Fritz und Paula auch sehr vergleichbare Ataxien haben, Andrea. Stöber doch auch mal ein bisschen im Thread von Ataxiekater Remy.
Das allerbeste Training ist für Ataxisten auf Strecke zu trainieren (ideal mit Laserpointer) und vor allem mit einer gleich behinderten Katze. Optimales Muskeltraining.
Andrea, es wäre so toll, wenn das mit Paula bei dir klappt. Lass dir nicht so lang Zeit, sie dann zu vergesellschaften. Ataxisten sind behindert, aber in 99 % aller Fälle sehr selbstbewusst. Da muss die Auswahl klug gewählt werden. Schaust du dich schon ein bisschen um? Paula lässt sich auch nicht die Sojabutter vom Brot nehmen, das konnte man immer aus den Berichten lesen.
Liebe Grüße sendet Nicole mit Leonie, Pauline, Victoria, Gwendolin und Emilia Entscheidend ist der Wert der Überzeugung, nicht die Anzahl der Anhänger! (Remus Lupin)
@Claudia. Remy, der kleine Mann. Gut das ich ihn damals kennengelernt habe und ja , die beiden sind ähnlich mit ihrer Ataxie. Einmal lieb streicheln den hübschen Buben.
" Gegenüber dem Tier ist der Mensch Gewohnheitsverbrecher" - Karl Heinz Descher
Deshalb hat unser Remy ja auch den Spitznamen "Kullerkeks" bekommen.
Der Besuch rückt immer näher.
"Manchmal sitzt sie zu deinen Füßen und schaut dich an, mit einem Blick so schmeichelnd und zart, dass man überrascht ist über die Tiefe seines Ausdrucks. Wer kann nur glauben, dass hinter solchen strahlenden Augen keine Seele wohnt" Théophile Gautier
Wann ist denn nun der Besuch? Gibt es etwas zu berichten?
Liebe Grüße sendet Nicole mit Leonie, Pauline, Victoria, Gwendolin und Emilia Entscheidend ist der Wert der Überzeugung, nicht die Anzahl der Anhänger! (Remus Lupin)
Hallo! Gib doch bitte mal Nachricht wegen Paula! Danke!
Liebe Grüße sendet Nicole mit Leonie, Pauline, Victoria, Gwendolin und Emilia Entscheidend ist der Wert der Überzeugung, nicht die Anzahl der Anhänger! (Remus Lupin)
Hmmm, am 18. war der Besuch geplant oder nicht? Wie war es denn?
Liebe Grüße,
Jani und Micha, mit den Plüschis Francis, Ainu und Santo sowie Raki, meine Sonne, mein Licht und Elli, meine geliebte Freundin. Ihr fehlt mir so! Ich werde euch immer in meinem Herzen tragen, wohin ich auch gehe!
Der Katze Wesen vermag ein jedes Herz zu öffnen.
Die Augen einer Katze sind Spiegel, durch die nur wenige Auserwählte einen Blick in das Reich der Feen tun können.
Denke die ganze Zeit daran, aber es gibt keien Reaktion. :-(
Liebe Grüße sendet Nicole mit Leonie, Pauline, Victoria, Gwendolin und Emilia Entscheidend ist der Wert der Überzeugung, nicht die Anzahl der Anhänger! (Remus Lupin)