Zitat von Gaby Ich werde am Freitagabend auch bei Villa Vacht vorbeischauen um ein wenig zu übersetzen. Allerdings schaffe ich es erst ab 20 Uhr da zu sein.
Ach wie schön, Gaby...dann lernen wir uns ja heut Abend persönlich kennen.
Wir werden auch erst gegen 20.00h dort sein...Kim hat den Termin etwas nach hinten verschoben.
Ich glaub übrigens nicht, dass es Verständigungsschwierigkeiten gibt...nicht bei so vielen Katzenverrückten... Silke und ich sprechen und verstehen gut englisch und ich verstehe fast alles auf nederlands und spreche etwas nederlands. Das wird schon.
Silke ist übrigens nicht Forenmitglied hier. Sie wohnt in meinem Nachbarort mit ihren über 30 behinderten Katzen, die sie ganz allein versorgt. Wir haben uns vor Jahren über ein anderes Forum kennengelernt...und so wie du Kim unterstützt, unterstütze ich Silke. Deshalb fahre ich sie auch heute...und so komme ich dann auch in den Genuß, Villa Vacht schon so bald kennenzulernen!
Ja, ich freue mich auch Euch kennenzulernen. Auch ich denke nicht, dass es mit der Verständigung nicht klappen könnte. Kim ist ein wenig im Stress, da bei ihr im Garten gebaut wird. Ich denke, dass sie deshalb den Termin nach hinten verschoben hat?
Silke hat über 30 behinderte Katzen?! Respekt!
Ich bin gespannt, wie Ihr "Villa Vacht" findet! Wenn Ihr ins Wohnzimmer kommt, wird Pum direkt bei einem von Euch auf die Schulter springen und schmusen
So...ich bin ja noch einen Bericht über meinen Besuch in der Villa Vacht schuldig.
Ich war sehr überwältigt und musste die Eindrücke am Wochenende erst mal sacken lassen.
Silkes Katzen und natürlich meine eigenen kenne ich und bin den Anblick gewohnt...ihr kennt das, man nimmt es ja dann als Normalität wahr. So viele neue Handicats (und die anderen Tiere zusätzlich) dann kennenzulernen und zu erleben, ist schon sehr beeindruckend. Ich hab vor lauter Faszination kaum Fotos gemacht.
Kim und Loode sind sehr nette, offene und freundliche Menschen und sie (vor allem Kim, sie ist die Handwerkerin und baut fast alles selbst für ihre Tiere) haben ein totales Paradies für die Tiere geschaffen. So viele gute Lösungen und Adaptionen für die unterschiedlichen Formen der Behinderungen...absolut beeindruckend. Ich habe drinnen fast nichts fotografiert...die Bilder auf der HP sind sehr aussagekräftig und schön.
Dieses hier hat mich sehr angerührt...sie haben auf einer Art Plexiglasslaufsteg unter der Decke schön dekoriert von jedem ihrer Sternentiere einen Pfötchenabdruck in Gips gelegt...ein wunderschönes Gedenken.
Ich habe mich draußen auf der überdachten Terrasse auf den Boden gesetzt und hatte direkt die beiden Hunde und die Schmusekletter Kater Pum, den Pummebeer auf mir hängen.
Gaby, die kurz darauf eintraf, hat mich fotografiert. Da isse...die dicke Oberkatze in ihrem Element...
In dem Gartenhäuschen im Hintergrund hielten Silke und Kim sich mehr als zwei Stunden mit Jottum auf...ihn habe ich nicht gesehen (aber schreien gehört )...ich bin bewußt dort nicht reingegangen. Gaby und ich haben uns dann unterhalten, sie hat mir viel erzählt über die einzelnen Handicats.
Schön, dass wir uns kennengelernt haben, liebe Gaby!
Vlo tobte eine ganze Weile draußen bei mir mit den anderen herum...ein wunderschöner, großer Kater.
Auch den Großteil der anderen lernte ich kennen.
Die zweibeinige Zoya ist ein flinkes, agiles Kätzchen...eine süße Zaubermaus.
Der schwarze Roek, der zur Vermittlung steht (s. Gabys Beitrag oben) ist ein superlieber, menschenbezogener kleiner Kerl, der harmonisch in der Gruppe lebt.
Auch Sprookje hab ich kennengelernt und kann gut verstehen, dass er die Hinterbeine abgenommen bekommen soll...sie sind für ihn nur schrecklicher Ballast...er bleibt oft mit ihnen hängen und schleppt sie nur mühsam mit.
Dieser kleine, süße Fratz mit seinem Höschen, das seine spastisch gelähmten Beine vor dem Aufscheuern schützen soll, wirbelt flink auf dem Boden herum und heißt... Swiffertje...logisch, oder?
Das zeigt auch, wie unverkrampft und liebevoll Kim und Loode mit ihren Tieren umgehen.
Silke konnte Kim übrigens für verschiedene Tiere gute Tipps geben. Bei Jottum versucht Kim nun ein zentraldämpfendes Medikament, welches auch Epileptiker bekommen...es scheint, dass Jottum völlig reizüberflutet ist, weil er sich nicht schützen kann und bestimmte Reize ausblenden kann. Ich hoffe von Herzen, dass es ihm hilft. Er tut mir so schrecklich leid.
Silke und Kim sind weiter im engen Kontakt und versuchen das Beste für Jottum...beide bewerten den Besuch sehr positiv.
Für mich war es ebenfalls eine tolle, bereichernde Erfahrung...und ja...ich hab mich verliebt in das ein oder andere bezaubernde Handicat...den süßen Pummebeer, der zwei Stunden auf mir gewohnt hat...den niedlichen Swiffer...den scheuen Spruitje...den kleinen Hundewirbelwind Fraggeltje...
...aber dieser hier, der hat mir vor allem mein Herz gestolen (Alex, ich leg dir schon mal ein Kissen hin...du wirst in Ohnmacht fallen):
Der rote Maine Coone-Kater Lobbes!
Ich ging zu ihm hin, hab mich vorgestellt und ihn angesprochen (natürlich auf holländisch, wie es sich gehört): "Je bent Lobbes...en prachtig manneken...!"
...und er warf sich sofort auf den Rücken und lies mich Bauchkraulen...und legte mir seine durchaus beeindruckende Maine Coone-Tatze auf die Hand... *seufz*
Mir ist die Kehle eng geworden. Es gibt Menschen, die müssten den Tieren auf der Erde für ewig und immer erhalten bleiben ... Was wäre aus diesen Handicaps ohne sie geworden?
Danke für deinen Bericht, liebe Claudia. Ich weiß, du hättest gern das eine oder andere Schätzchen mitgenommen - geht nicht, ist klar, aber allein der Wille zählt!
LG Hanni
"Eine Katze führt zur nächsten ..." antwortete Ernest Hemingway auf die Frage, warum er 57 Katzen habe. Deshalb erübrigt sich die Frage, warum wir mit 18 Katzen und 5 Hunden leben.
Ich finde schon die Bilder und Videos vorher haben einen sprachlos gemacht...
=^..^= ?LG BiBi? Beate-Bettina Schuchardt in Berlin Klassisch-Homöopathische Tierheilbehandlung Natürliche Sterbebegleitung Mobile Fahrpraxis und Beratung regional und überregional http://www.xn--natrlich-sanft-isb.de http://www.lebensflammen.de http://www.behinderte-katzen.forumprofi.de ********************************************************************************************************************* ?Das Leben ist zwar das momentane Ende hier in dieser Dimension, aber nicht das Ende der Liebe zu Euch!? ?Wenn ein geliebtes Tier stirbt, wird sein Körper in tausende Sterne zerfallen und jeder, der in den Himmel sieht, wird sich in die Nacht verlieben!? *********************************************************************************************************************
Ich dachte vorher noch, hoffentlich bleibt sie standhaft. Warum wolltest du Jottum nicht sehen. Hattest du Angst, du nimmst die beiden mit?
Mich würde mal interessieren, wie sich diese Stiftung finanziert. In Deutschland spricht man ja normalerweise von einer Stiftung wenn ein gewisses Grundvermögen vorhanden ist. Ist das in Holland auch so? Kommen sie finanziell einigermaßen klar?
"Manchmal sitzt sie zu deinen Füßen und schaut dich an, mit einem Blick so schmeichelnd und zart, dass man überrascht ist über die Tiefe seines Ausdrucks. Wer kann nur glauben, dass hinter solchen strahlenden Augen keine Seele wohnt" Théophile Gautier
Claudia, ich fand es auch super Dich kennen gelernt zu haben! Es war ein netter Abend. Natürlich wollte Claudia ein paar Katzen unter die Bluse stecken und mitnehmen!
Nach Rücksprache mit Kim, werde ich Jottum übrigens nicht ins blaue Forum setzen.
Villa Vacht lebt ausschließlich von Spenden. Loode, Kim's Mann, arbeitet Vollzeit um die übrigen Kosten zu decken. Kim ist mehr als Vollzeit mit dem Wohlsein der Katzen beschäftigt. Kim und Loode haben Villa Vacht langsam aufgebaut, haben mit einigen Katzen angefangen, darunter auch Katzen, die schon im Besitz der beiden waren. Es gab, meiner Meinung nach, kein Grundkapital oder ähnliches. Gott sei Dank wächst die Anzahl der Menschen, die Villa Vacht auf Facebook verfolgen (mittlerweile schon über 2.800!). Zwischendurch herrscht sicherlich auch schon mal Geldnot, vor allem, wenn die Tierarztkosten unvorhergesehen hoch geworden sind. Aber irgendwie haben die beiden es immer geschafft!
Es befriedigt mich sehr, dort arbeiten zu dürfen und mitzubekommen, wie lebensfroh die Katzen sind!
Ah so, mich hatte das nur interessiert wegen dem Begriff "Stiftung. Denn die sind auch in Deutschland leider wirklich ziemlich selten im Tierschutz.
"Manchmal sitzt sie zu deinen Füßen und schaut dich an, mit einem Blick so schmeichelnd und zart, dass man überrascht ist über die Tiefe seines Ausdrucks. Wer kann nur glauben, dass hinter solchen strahlenden Augen keine Seele wohnt" Théophile Gautier
Was für ein tolles Projekt! Danke für deinen Bericht, liebe Claudia. Und die Katzen haben so schöne Namen. Und dann die tolle Gestaltung der Tierbereiche. Wow, sehr kreativ und liebevoll.
Drücke allen Schätzchen da die Daumen, dass sie entweder ein Zuhause finden und dort lange ihr Leben genießen können.
Liebe Grüße sendet Nicole mit Leonie, Pauline, Victoria, Gwendolin und Emilia Entscheidend ist der Wert der Überzeugung, nicht die Anzahl der Anhänger! (Remus Lupin)
Ich muss vielleicht noch das eine oder andere erklären, was wohl nicht so klar ist:
Wie Gaby schon schrieb, finanzieren Kim und Loode alles selbst...sie sind also auf Spenden angewiesen. Die Überdachung der Terrasse, die gerade am Freitag errichtet wurde, wurde von einem Optiker der Stadt gespendet.
Ich habe Kim eure Frage weitergegeben, wie man unterstützen kann. Aufgrund dessen, dass die Villa Vacht ja in Holland ist, werden Sachspenden schwierig wegen des Portos.
Was man sicher machen kann, ist eine Sachspende über zB Zooplus (Spielzeug oder Futter), die liefern ja ins Ausland.
Ich selbst hab mir vorgenommen, wenn demnächst (hoffentlich bald) der kleine Sprookje amputiert wird, was ja einen großen schweren und auch teuren Eingriff darstellt und auch teure Nachbehandlungen nach sich zieht, einen kleinen Betrag zu schicken zur Unterstützung der TA-Kosten.
Sollte hier jemand spenden wollen, setze ich gerne die Bankverbindung hier ein.
Zu den Tieren: Tatsächlich stehen ausschließlich die beiden gesunden Katzen Pixie und Roek zur Vermittlung (s. Gabys Beitrag oben)...alle anderen Handicats, die Frettchen, der Skunk und die beiden Hunde leben dauerhaft bei Kim und Loode...sie stehen NICHT zur Vermittlung.
Tja, den Pummebeer und vor allem den Lobbes hätt ich wirklich am liebsten eingepackt und mitgenommen...! Aber ihr wisst ja, dass ich keine Katzen mehr aufnehmen kann (abgesehen davon hätten Kim und Loode mir auch ein SWAT-Kommando hinterhergeschickt, wenn ich´s versucht hätte).
Marion, ich hätte Jottum gerne gesehen...aber Silke und ich hatten schon vorher geklärt, dass ich nicht ins Gartenhaus gehe. Es ging ja darum, dass Silke Jottum in seinen Auffälligkeiten und seinem typischen Verhalten beobachten und einschätzen kann...da wäre es kontraproduktiv gewesen, wenn noch eine fremde Person zusätzlich dort herumsteht.
Ja, Claudia, stell doch ruhig mal die Bankverbindung ein.
Schaden kann das ja nie was.
Was ich auch eine richtig gute Sache finde, bei Amazon kann man eine Wunschliste aufstellen.
Unser TH macht das so. Die halten diese Liste auch immer aktuell und wenn man die GEWÜNSCHT-ERHALTEN Zahlen verfolgt, sieht man schön, wie viel über diese Liste reinkommt. Ist halt auch eine praktische Angelegenheit für beide Seiten.
"Manchmal sitzt sie zu deinen Füßen und schaut dich an, mit einem Blick so schmeichelnd und zart, dass man überrascht ist über die Tiefe seines Ausdrucks. Wer kann nur glauben, dass hinter solchen strahlenden Augen keine Seele wohnt" Théophile Gautier