1 oder 2 von 5 - Resignation bei „Restposten“ aus altem AH-Fall, Bremen
Vielleicht werden sich einige Leser dieser Anzeige noch an die erfolgreich vermittelten Notfellchen aus Bremen erinnern, die schon eine Weile glücklich im neuen Zuhause leben: Schieli, Alex, Walter, Rosalie, Finchen, Ernie und Co.
Ihr vorheriges Leben war ein einziger Kampf, bevor sie im Februar 2013 aus einem schlimmen Animal Hording Fall in Bremen befreit wurden. Dort wurden fast 100 Katzen in einem winzigen Raum für lange Zeit gehalten. Es waren unfassbare und schlimme Bedingungen. Einem aufmerksamen Handwerker und der Polizei ist es zu verdanken, dass das Leid der Tiere entdeckt wurde.
Und aus diesem Fall, nachdem bereits weitere Animal-Hoarding-Tragödien aus anderen Haushalten im TH Bremen gelandet sind, sind noch 5 Katzen übrig, die inzwischen über anderthalb Jahre auch in einem Raum sitzen und auf ein richtiges Zuhause warten. Sicherlich unter gar nicht vergleichbaren Bedingungen zu ihrem vorherigen „Zuhause“, trotzdem ist ihr Übergangszuhause kein richtiges Heim. Und das merkt man den Tieren nun an. Nach einer kurzen Aufmerksamkeit, beispielsweise bei Reinigungstätigkeiten, lässt ihre Aufmerksamkeit schnell wieder nach und man sieht, dass sie langsam resignieren. Das ist beklemmend zu sehen.
Das sind die 5 Restposten, die niemand haben will. Vielleicht, weil es zu viele heimatlose Tiere gibt, aber auch, weil sie den einen oder anderen Backstein aus ihrem Lebensrucksack mitbringen würden, den keiner mit ihnen zusammen tragen möchte.
Das soll sich jetzt ändern, daher wird auf diese Tiere aufmerksam gemacht. Es muss doch ein schönes Plätzchen für diese Wohnungskatzen geben, in dem sie Teil einer richtigen Familie werden.
Alle Tiere sind absolut sozial und verstehen sich ausgezeichnet mit anderen Katzen. Natürlich sollen nicht alle 5 zusammen vermittelt werden, wobei das möglich wäre. Denkbar ist als Paar oder zu einer andere Katzengruppe dazu. Einzelkatzen sind diese Tiere nicht! In ihrer Vergangenheit haben sich die Katzen nur gegenseitig Halt geben können. Von Menschen hatten sie nichts zu erwarten. Andere Katzen sind für sie sehr wichtig.
Wunschplatz: Wohnungshaltung, gern mit einem abgesicherten Balkon.
Wenn Sie finden, dass Sie zu Mama, Vito, Safari, Eo oder Mudi passen und Sie Ihnen einzeln oder zusammen ein schönes Zuhause schenken möchten, dann wenden Sie sich bitte an seine Vermittlerin im Tierheim Bremen: Sarah Stendal Stendalsarah@aol.de, Tel.: 0162-9375885
Die Tiere werden im Umkreis von ca. 150 KM vermittelt. In Ausnahmefällen muss man schauen. Einfach anfragen.
Über Unterstützung bei der Vermittlung dieser Tiere freuen wir uns. Danke!
Liebe Grüße sendet Nicole mit Leonie, Pauline, Victoria, Gwendolin und Emilia Entscheidend ist der Wert der Überzeugung, nicht die Anzahl der Anhänger! (Remus Lupin)
EO, w., 5 J., Restposten aus Animal-Hording-Fall, resigniert, SOZIAL!!!*RESERVIERT*
______________________ Name: EO Alter/Geburtsdatum: 4 - 5 Jahre, ca. 2009 Geschlecht: weiblich Kastriert: ja Optik: Hauskatze, getigert mit weiß Kennzeichnung: Chip Impfstatus: gegen Katzenseuche, Schnupfen und Pilz geimpft getestet auf FIV / FeLV („Leukose“): TH testet nur bei Auffälligkeiten. Die gibt es bei Safari nicht, daher ist sie nicht getestet. Aus ihrer Gruppe sind aber alle anderen negativ getestet. bisherige Haltung: mit fast 100 anderen Katzen, Animal Hoarding Sozialverträglichkeit: sehr sozial mit anderen Katzen, Hunde und Kinder unbekannt Krankenggeschichte: Keine Krankheiten Charakter:
Die schöne EO hat ganz tolle grüne Augen und nutzt diese, um die Menschen durchdringend anzuschauen und sie zu beobachten. Sie möchte sich gern unterhalten und hat viel zu erzählen. Leider kommen selten Personen, die ihr wirklich zuhören möchten. Daher ist sie den Kontakt mit fremden Menschen nicht gewohnt. Anfangs ist sie zurückhaltend und schaut eher. Doch schon das kommentiert sie. Vielleicht sagt sie auch: „Bitte bleibt doch länger, ich suche meinen Menschen schon so lange. Niemand will mich haben. Nimm dir bitte Zeit für mich.“ Wenn Eo einen Menschen kennt, dann ist sie sehr verschmust. Und verspielt. Die schöne Eo versteht sich bestens mit allen anderen Katzen.
Eo ist auch stubenrein.
Trotz ihrer schlimmen Vergangenheit möchte sie eine Bindung zu einfühlsamen Menschen eingehen. Jetzt braucht sie aber auch endlich jemanden, der das zulässt. Man sieht EO deutlich an, dass sie die Hoffnung langsam, aber stetig verliert. Bitte, das müssen wir verhindern! Irgendwann kriegen die Tiere nach so langer Zeit im Heim einen Tierheimkoller. Eo ist davon nicht mehr weit entfernt. Sie hatte noch nie ein richtiges Zuhause! Und hatte noch niemals mehr als einen Raum Platz! Eo ist 4 – 5 Jahre!
Liebe Grüße sendet Nicole mit Leonie, Pauline, Victoria, Gwendolin und Emilia Entscheidend ist der Wert der Überzeugung, nicht die Anzahl der Anhänger! (Remus Lupin)
Blitzgescheite und verspielte MAMA, 6 Jahre - tapfer - und eine Dauerinsassin?
Noch eine Langzeitinsassin aus einem alten und großen Animal Hoardingfall in Bremen ______________________ Name: MAMA Alter/Geburtsdatum: 6 Jahre, ca. 2008 Geschlecht: weiblich Kastriert: ja Optik: Hauskatze, schwarz-weiß Kennzeichnung: Chip Impfstatus: gegen Katzenseuche, Schnupfen und Pilz geimpft getestet auf FIV / FeLV („Leukose“): TH testet nur bei Auffälligkeiten. Die gibt es bei Mama nicht, daher ist sie nicht getestet. Aus ihrer Gruppe sind aber alle anderen negativ getestet. bisherige Haltung: mit fast 100 anderen Katzen, Animal Hoarding Sozialverträglichkeit: sehr sozial mit anderen Katzen, Hunde und Kinder unbekannt Krankenggeschichte: Keine Krankheiten Charakter:
MAMA wurde vom TH Mama genannt, weil bei so vielen Tieren auch mal die Namen ausgehen und die Katzen mit naheliegenden Bezeichnungen benannt werden. Als Mama mit den anderen Katzen befreit wurde, war sie unkastriert und hatte Babys in all dem Elend. Trotz des Horrors hat sie sich um die toll gekümmert. Als Vater, das nur nebenbei, wird Alex vermutet, der auch unkastriert war und auffällige Ähnlichkeit mit dem Nachwuchs hatte, der inzwischen auch wie der Papa gut vermittelt ist.
Mama ist wie alle Katzen aus dem Animal Hoardingfall sehr sozial. Sie sucht die Nähe der anderen Katzen und eine Einzelhaltung wäre für sie schlimm. Menschen gegenüber ist sie noch zurückhaltend, aber beim Essen lässt sie sich schon berühren.
Mama ist aber trotzdem eine sehr aufgeweckte Katzendame und ineuen Spielzeugen oder sonstigen Veränderungen gegenüber sehr aufgeschlossen. Sie kommt sehr gescheit rüber und weiß was im Leben los ist. Vermutlich legt sie Menschen gegenüber deshalb noch so eine Skepsis an den Tag. Vorsicht ist besser als Nachsicht. Doch sie möchte gern, das merkt man ihr an. Die schlaue Mama wird im neuen Zuhause bald merken, dass sie es nun gut hat und sich öffnen. Die Tendenz kann man jetzt schon erkennen. Im Tierheim ist aber keine Zeit, bei all den Sorgenfellchen, dass man sich lange mit ihr beschäftigt.
Mama ist stubenrein. Und die weltbeste Fliegenfängerin auch. Spielen und mit anderen Katzen toben machen ihr ganz viel Freude. Doch auch ihr setzt der Tierheimstress zu und ihre Ausgelassenheit lässt nach. Manchmal sitzt sie traurig in einer Ecke und man könnte meinen, dass sie denkt: „Kommen meine Menschen je?“
Es muss doch irgendwo einen Platz für Mama geben. Sie war immer so tapfer und hat sogar ihren Nachwuchs unter den Umständen in dem schlimmen Zuhause durchgebracht. Es wird Zeit, dass sie Teil einer sensiblen und fröhlichen Familie wird. Auch ihre Lebensuhr läuft. Wir fangen an, uns Sorgen um ihre mittel – oder langfristige Psyche zu machen.
Liebe Grüße sendet Nicole mit Leonie, Pauline, Victoria, Gwendolin und Emilia Entscheidend ist der Wert der Überzeugung, nicht die Anzahl der Anhänger! (Remus Lupin)
Herzkater Mudi, Animal-Hoarding-Fall, 4-5 J., super sozial, Bremen
*VERMITTELT*
Das ist der „Restposten“ Mudi, der melancholische und sehr verschmuste Mudi. Der Kater ist 4- 5 Jahre und hatte mal ein Herzproblem. "Hatte", weil er sehr gut einstellt ist und alles bei ihm dadurch so unauffällig ist wie bei den anderen Katzen. _____________________ Name: Mudi Alter/Geburtsdatum: 4 - 5 Jahre, ca. 2009 Geschlecht: männlich Kastriert: ja Optik: Hauskatze, schwarz-weiß Kennzeichnung: Chip Impfstatus: gegen Katzenseuche, Schnupfen und Pilz geimpft getestet auf FIV / FeLV („Leukose“): Leukose und FIV negativ bisherige Haltung: mit fast 100 anderen Katzen, Animal Hoarding Sozialverträglichkeit: sehr sozial mit anderen Katzen, Hunde und Kinder unbekannt
Krankenggeschichte: Mudi wirkte nach seiner Befreiung damals abgeschlagen und matt, daraufhin wurde er in der Klinik untersucht und ein Herzgeräusch wurde festgestellt. Er wurde nicht geschallt. Bei der Nachuntersuchung hieß es dann, er bräuchte die Medikation dauerhaft, sein Herz sei so gut eingestellt. Er hat jetzt keine Symptome mehr, ihm geht es körperlich prima!!!
Medikation: 1 x tgl. FORTECOR, ca. 15 € im Monat Das Mittel nimmt er problemlos mit einem Stick auf.
Charakter:
Mudi gehörte zu den sehr verstörten Tieren, die Menschen, die ganze Situation und überhaupt alles so bedrohlich und schlimm fanden, dass sie mit ihrer Panik gar nicht wussten wohin, nachdem sie gerettet wurden. Doch der sensible Kater merkte bald, wie die anderen auch, dass das Tierheim eine deutliche Verbesserung der Lebensumstände darstellte und jeder ihnen helfen wollte. Da der soziale Kater seine Artgenossen hatte, die für ihn sehr wichtig sind, blühte er mit regelmäßigem Essen, Betreuung, Spielzeug und sauberen Katzentoiletten immer mehr auf. Inzwischen ist Mudi sehr verschmust, aber er braucht Zeit, wenn er Menschen trifft. Sofort schmust er nicht. Kein Wunder, mit seiner Vergangenheit. Aber er sitzt im Tierheim und es tut sich für ihn gar nichts!!! Dabei ist sein kleines Herzproblem wirklich gering und er kann damit alt werden.
Mudi isst sehr gern. Im neuen Zuhause sollte es davon reichlich geben und gut schmecken sollte es auch. Mit Spiel und Abwechslung setzt es dann nicht an. Und er spielt sehr gern. Allein, mit bekannten Menschen, aber vor allem mit anderen Katzen.
Der Kater ist super stubenrein und ein bildschöner Kerl. Nun sucht er endlich Menschen, damit er zum ersten Mal in seinem Leben mehr als einen Raum zur Verfügung hat. Und Menschen, die ihn liebhaben und ihn gern verwöhnen möchten.
Für Mudi wird es höchste Zeit. Auch hier ist zu befürchten, dass sich bald ein Tierheimkoller einstellen wird. Die Tiere sind einfach schon so lange da. Und immer nur diese eine Raum.
Liebe Grüße sendet Nicole mit Leonie, Pauline, Victoria, Gwendolin und Emilia Entscheidend ist der Wert der Überzeugung, nicht die Anzahl der Anhänger! (Remus Lupin)
Noch ein „Restposten“ aus einem alten und großen Animal Hoardingfall in Bremen ______________________ Name: Safari Alter/Geburtsdatum: 4 - 5 Jahre, ca. 2009 Geschlecht: weiblich Kastriert: ja Optik: Hauskatze, getigert Kennzeichnung: Chip Impfstatus: gegen Katzenseuche, Schnupfen und Pilz geimpft getestet auf FIV / FeLV („Leukose“): TH testet nur bei Auffälligkeiten. Die gibt es bei Safari nicht, daher ist sie nicht getestet. Aus ihrer Gruppe sind aber alle anderen negativ getestet. bisherige Haltung: mit fast 100 anderen Katzen, Animal Hoarding Sozialverträglichkeit: sehr sozial mit anderen Katzen, Hunde und Kinder unbekannt Krankenggeschichte: Keine Krankheiten
Charakter: Die schöne SAFARI trägt den Namen wegen ihrer Fellzeichnung. Die Adoptantin ihrer Leidensgenossin Rosalie hat ihr den Namen gegeben.
Safari ist, obwohl sie so wunderschön ist, ein richtiges Mauerblümchen und ein kleines Mimöschen. Sie drängelt sich nie vor und bleibt immer zurück, wartet ab und reagiert intensiv auf die Gruppenstimmung. Dabei mag sie eher die sanfte Atmosphäre.
Für Safari sind andere Katzen enorm wichtig, denn sie orientiert sich an ihnen sehr. Und weil sie so lieb und zurückhaltend ist, mag sie auch jeder ihrer Artgenossen und die Tiere liegen alle zusammen oder abwechselnd mit Safari im Körbchen.
Das Katzenmädchen ist völlig unaufdringlich und würde sich sicher problemlos in eine neue Katzengruppe integrieren lassen. Schön wäre natürlich, sie dürfte mit einem ihrer Schicksalsgenossen ins neue Heim ziehen.
Von Menschen lässt sich Safari noch nicht wirklich anfassen. Sie sucht aber schon Kontakt auf Distanz, beispielsweise durch Augenblinzeln. Sie nimmt teilweise auch schon Leckerlis aus der Hand. Wenn man ihr Zeit und Aufmerksamkeit widmet, wird das sicher eine sehr anhängliche Katze, die menschliche Nähe gut findet.
Die hübsche Tigerdame mit der zarten Fellzeichnung ist übrigens sehr verspielt. Ehrlich, für jede Katzengruppe wäre sie eine Bereicherung. Und sie sitzt und sitzt im Tierheim und niemand will sie. Sie hatte noch nie Interessenten. Mit 5 Jahren gehört sie schon zu den Alten für viele Katzenhausbesucher.
Auch Safari hatte noch nie ein eigenes Zuhause und mehr als einen Raum zur Verfügung.
Wo sind ihre Menschen??? Wer möchte der unkomplizierten Safari ein Zuhause für immer geben?
Natürlich ist sie stubenrein und sucht einen Platz als Wohnungskatze, gern mit einem abgesicherten Balkon.
Liebe Grüße sendet Nicole mit Leonie, Pauline, Victoria, Gwendolin und Emilia Entscheidend ist der Wert der Überzeugung, nicht die Anzahl der Anhänger! (Remus Lupin)
„Restpostenpfote“ aus einem alten und großen Animal-Hoarding-Fall in Bremen ______________________ Name: VITO Alter/Geburtsdatum: 4 - 5 Jahre, ca. 2009 Geschlecht: männlich Kastriert: ja Optik: Hauskatze, getigert mit weiß Kennzeichnung: Chip Impfstatus: gegen Katzenseuche, Schnupfen und Pilz geimpft getestet auf FIV / FeLV („Leukose“): negativ auf FIV und Leukose bisherige Haltung: mit fast 100 anderen Katzen, Animal Hoarding Sozialverträglichkeit: sehr sozial mit anderen Katzen, Hunde und Kinder unbekannt
Krankenggeschichte: Asthmatiker 1 x tgl. Prednisolon (5 mg), 2 x tgl. Vitofyllin, Medikamente werden problemlos per Stick aufgenommen Kosten ca. 10€ im Monat.
Charakter: Ach der Vito, wie soll man den süßen Kerl beschreiben? Er ist etwas schüchtern, wenn er neue Menschen kennenlernt und braucht erst eine Weile, bis er sich öffnet. Aber dann, dann ist sehr verschmust und kriegt dann gar nicht genug. Er braucht Menschen, die sich ein bisschen mit ihm beschäftigen, dann blüht er richtig auf. Es geht einem das Herz auf, wenn er dann schnurrt und über sich selbst hinauswächst und seine Zurückhaltung ablegt.
Vitos neue Menschen sollten sensibel sein, den Vitolein ist Asthmatiker. Damit sinken seine Vermittlungschancen so gut wie in den Keller, fürchten wir.
Nach seiner Befreiung aus dem schlimmen Animal-Hoarding-„Zuhause“ fiel er dadurch auf, dass man ganz leise seinen Atem hörte. Einen starken Anfall hatte er noch nicht. Vito beruhigt sich auch schnell wieder. Medikamentös ist er sehr gut eingestellt und die Verabreichung der Mittel klappt problemlos per Stick. Sicherlich würden ihm Inhalationen gut tun, aber das ist im TH nur schwer umzusetzen. Im neuen Zuhause wäre das aber sicher wohltuend für Vito.
Bekommt er als Asthmatiker trotzdem ein Zuhause? Dass ein Asthmatiker denkbar schlecht im Tierheim aufgehoben ist, darüber wollen wir gar nicht reden.
Er hatte bisher auch noch nie ein Zuhause und kennt nur Einraumunterbringungen. Das kann doch so nicht weitergehen. Bitte denken Sie nach – kennen Sie jemanden, der Vito ein schönes Zuhause geben könnte?
Natürlich ist er stubenrein und sehr sozial. Nur Wohnungshaltung bei Nichtrauchern. Ein gesicherter Balkon wäre schön.
Liebe Grüße sendet Nicole mit Leonie, Pauline, Victoria, Gwendolin und Emilia Entscheidend ist der Wert der Überzeugung, nicht die Anzahl der Anhänger! (Remus Lupin)
Waaaah! Mama sieht aus wie Ainu!!!! Nur nicht ganz so gelbe Augen und der Milchmäulchen-Fleck ist auf der anderen Seite
Liebe Grüße,
Jani und Micha, mit den Plüschis Francis, Ainu und Santo sowie Raki, meine Sonne, mein Licht und Elli, meine geliebte Freundin. Ihr fehlt mir so! Ich werde euch immer in meinem Herzen tragen, wohin ich auch gehe!
Der Katze Wesen vermag ein jedes Herz zu öffnen.
Die Augen einer Katze sind Spiegel, durch die nur wenige Auserwählte einen Blick in das Reich der Feen tun können.
Stimmt Jani, das habe ich auch sofort gedacht. Sie ist echt zum verlieben. Und sie weckt auch den gleichen Beschützerinstinkt in einem wie Ainu.
Aber die anderen sind auch so süß. Da fällt es einem wirklich schwer zu verstehen, warum gerade die 5 die "Überbleibsel" sind. Vielleicht wie sie sich nicht so gut "verkaufen" können wenn Besuch da ist.
Bin schon sehr gespannt auf die Nummer 5.
"Manchmal sitzt sie zu deinen Füßen und schaut dich an, mit einem Blick so schmeichelnd und zart, dass man überrascht ist über die Tiefe seines Ausdrucks. Wer kann nur glauben, dass hinter solchen strahlenden Augen keine Seele wohnt" Théophile Gautier
Liebe Grüße sendet Nicole mit Leonie, Pauline, Victoria, Gwendolin und Emilia Entscheidend ist der Wert der Überzeugung, nicht die Anzahl der Anhänger! (Remus Lupin)
Mudi hat seit heute eine nette Interessentin für einen schönen Platz. Wie aufregend, das wäre so schön. Mal sehen, halte euch auf dem Laufenden. Sie hat jetzt erst mal mit der Vermittlerin Kontakt aufgenommen. Die anderen Schätzchen haben aber keine Interessenten.
Liebe Grüße sendet Nicole mit Leonie, Pauline, Victoria, Gwendolin und Emilia Entscheidend ist der Wert der Überzeugung, nicht die Anzahl der Anhänger! (Remus Lupin)
Hääää? Vito war schon da? Bei mir stand da so etwas wie Nr. 5 Vito folgt. Obwohl deine Änderung vorher war- ?????????????
"Manchmal sitzt sie zu deinen Füßen und schaut dich an, mit einem Blick so schmeichelnd und zart, dass man überrascht ist über die Tiefe seines Ausdrucks. Wer kann nur glauben, dass hinter solchen strahlenden Augen keine Seele wohnt" Théophile Gautier
Zitat von merlinHääää? Vito war schon da? Bei mir stand da so etwas wie Nr. 5 Vito folgt. Obwohl deine Änderung vorher war- ?????????????
Weiß ich auch nicht, hatte das aber schon mal, dass die Beiträge nicht zeitgenau angezeigt wurden.
Liebe Grüße sendet Nicole mit Leonie, Pauline, Victoria, Gwendolin und Emilia Entscheidend ist der Wert der Überzeugung, nicht die Anzahl der Anhänger! (Remus Lupin)
Mudi hatte heute Besuch und ist jetzt "reserviert", wie man so schön sagt.
Liebe Grüße sendet Nicole mit Leonie, Pauline, Victoria, Gwendolin und Emilia Entscheidend ist der Wert der Überzeugung, nicht die Anzahl der Anhänger! (Remus Lupin)
Zitat von katzenmamaAu ja, da drück ich mal wieder ganz feste die Daumen!
Danke, Ingrid.
Bei Mudi geht es nur noch um organisatorisches. Einverständnis des Vermieters und so und der Tag der Abholung. Mudi hat ganz schlimme Transportpanik. Er war damals "bestimmt" mit auf dem Laster als die die Tiere vor der beschlagnahmung weggebracht werden sollten. Das war doch noch mal ein zusätzlicher Horrortrip für die Tiere.
Vito hat auch eine super Interessentin, sie überlegt aber noch, ob sie eine vierte Katze aufnehmen "kann". Da wäre er super aufgehoben.
Und vorhin habe ich eine super nette Anfrage wegen Mama bekommen. Die leite ich gleich weiter.
Die Tiere scheinen sehr zu berühren. Zum Glück fallen sie jetzt durch die Anzeigen endlich auf und können gefunden werden.
Das sind die Katzen aus dem anderen Animal-Hordingfall, die wohnen u.a. einen Raum weiter als die aktuellen 5.
Liebe Grüße sendet Nicole mit Leonie, Pauline, Victoria, Gwendolin und Emilia Entscheidend ist der Wert der Überzeugung, nicht die Anzahl der Anhänger! (Remus Lupin)