Nein, ich habe eine Anfrage für den Kleinsten und für Smilla - dass alle drei zusammenbleiben können, das ist natürlich reines Wunschdenken - aber wenn jeder von ihnen einen schönen Platz bekommt, ist das doch auch wunderbar.
In meiner ganzen Zeit als Pflegestelle habe ich auch nie drei zusammen abgeben können. Aber doch mindestens zu zweit oder zu einer schon vorhandenen Katze. Das war auch immer in Ordnung.
Bin sehr gespannt, wie es wird.
Liebe Grüße
Ingrid mit Lilly, Lasse, Lena, Smutje und Sarah
und Marsik, Picco, Sina und all den Sternchen, die vor ihnen gegangen sind, im Herzen
So so liebe Sabine und für "EISI" interessiert sich niemand...
Ich drücke die Daumen, daß die anderen beiden ein gutes Zuhause finden...
=^..^= ?LG BiBi? Beate-Bettina Schuchardt in Berlin Klassisch-Homöopathische Tierheilbehandlung Natürliche Sterbebegleitung Mobile Fahrpraxis und Beratung regional und überregional http://www.xn--natrlich-sanft-isb.de http://www.lebensflammen.de http://www.behinderte-katzen.forumprofi.de ********************************************************************************************************************* ?Das Leben ist zwar das momentane Ende hier in dieser Dimension, aber nicht das Ende der Liebe zu Euch!? ?Wenn ein geliebtes Tier stirbt, wird sein Körper in tausende Sterne zerfallen und jeder, der in den Himmel sieht, wird sich in die Nacht verlieben!? *********************************************************************************************************************
...vielleicht interessiert sich ja Sabine ein bisschen für Eisi
"Manchmal sitzt sie zu deinen Füßen und schaut dich an, mit einem Blick so schmeichelnd und zart, dass man überrascht ist über die Tiefe seines Ausdrucks. Wer kann nur glauben, dass hinter solchen strahlenden Augen keine Seele wohnt" Théophile Gautier
Zitat von merlin...vielleicht interessiert sich ja Sabine ein bisschen für Eisi
Ja eben... und besonders ihr Mann...
=^..^= ?LG BiBi? Beate-Bettina Schuchardt in Berlin Klassisch-Homöopathische Tierheilbehandlung Natürliche Sterbebegleitung Mobile Fahrpraxis und Beratung regional und überregional http://www.xn--natrlich-sanft-isb.de http://www.lebensflammen.de http://www.behinderte-katzen.forumprofi.de ********************************************************************************************************************* ?Das Leben ist zwar das momentane Ende hier in dieser Dimension, aber nicht das Ende der Liebe zu Euch!? ?Wenn ein geliebtes Tier stirbt, wird sein Körper in tausende Sterne zerfallen und jeder, der in den Himmel sieht, wird sich in die Nacht verlieben!? *********************************************************************************************************************
So, Ihr Lieben - um den Spekulationen ein Ende zu bereiten - mein Favorit wäre Gismo gewesen, der kleine Philosoph - und mein Mann und Eisi sind das perfekte Dream-Team - ihr solltet mal "Mäuschen" sein, wenn die beiden Brotzeit machen - ein Scheibchen Leberkäse für Herrchen - zwei für Eise
Aber auch wir müssen mal vernünftig sein - und so haben wir aus den - auf einmal wirklich vielen Bewerbern - die zwei hoffentlich perfekten Zuhause für Gismo und Eisi gefunden. Die beiden wurden heute abgeholt - Eisi wird nun am Ammersee wohnen und Gismo bei Stuttgart.
Für Smilla haben sich ebenfalls einige Interessenten gemeldet, diese werde ich die nächsten Tage zu Besuchen einladen.
Insgesamt kann man sagen, dass man diesen Thread unter "Zuhause gefunden" verschieben kann - ich bin sehr froh darüber, dass diese Kätzchen die Chance auf ein wunderbares Heim erhalten haben.
Mittlerweile habe ich von diesem Hof schon drei Katzendamen kastrieren lassen - somit gibt es erheblich weniger Nachwuchs. Nächsten Monat hoffe ich, dass ich noch einige Youngsters kastrieren lassen kann, dann ist wenigstens auf diesem Hof das Katzenelend erheblich eingedämmt.
Das sind mir die liebsten Nachrichten... :yäh: :glück: :glück: :glück:
Alles Gute für die kleinen Flocken...
Und für Deinen Einsatz!
=^..^= ?LG BiBi? Beate-Bettina Schuchardt in Berlin Klassisch-Homöopathische Tierheilbehandlung Natürliche Sterbebegleitung Mobile Fahrpraxis und Beratung regional und überregional http://www.xn--natrlich-sanft-isb.de http://www.lebensflammen.de http://www.behinderte-katzen.forumprofi.de ********************************************************************************************************************* ?Das Leben ist zwar das momentane Ende hier in dieser Dimension, aber nicht das Ende der Liebe zu Euch!? ?Wenn ein geliebtes Tier stirbt, wird sein Körper in tausende Sterne zerfallen und jeder, der in den Himmel sieht, wird sich in die Nacht verlieben!? *********************************************************************************************************************
Schöne Nachrichten, freue mich mit! Alles Gute für die drei weißen Süßen! :glück:
Liebe Grüße sendet Nicole mit Leonie, Pauline, Victoria, Gwendolin und Emilia Entscheidend ist der Wert der Überzeugung, nicht die Anzahl der Anhänger! (Remus Lupin)
Sabine, das klingt perfekt für die kleinen Eisbär-innen! (jetzt habe ich es gerafft!)
Und wegen der Kastras auf dem Hof: Hilft dir da kein TSV oder Tierheim dabei? Den Hofbesitzer überzeugend bearbeiten, Fallen aufstellen, umsonst kastrieren usw.????????????
LG, Hanni
LG Hanni
"Eine Katze führt zur nächsten ..." antwortete Ernest Hemingway auf die Frage, warum er 57 Katzen habe. Deshalb erübrigt sich die Frage, warum wir mit 18 Katzen und 5 Hunden leben.
Zitat von HanniSabine, das klingt perfekt für die kleinen Eisbär-innen! (jetzt habe ich es gerafft!)
Und wegen der Kastras auf dem Hof: Hilft dir da kein TSV oder Tierheim dabei? Den Hofbesitzer überzeugend bearbeiten, Fallen aufstellen, umsonst kastrieren usw.????????????
LG, Hanni
Hallo Hanni,
den Hofbesitzer habe ich bearbeitet - sind eigentlich ganz nette Leute, nur ist ihnen die ganze Situation über den Kopf gewachsen. Das Gelände der Leute ist riesig, die Katzen verstecken sich meist und kommen erst wieder, wenn sie Junge haben. Dann gab es Zusagen, dass die Babies genommen werden, diese wurden dann nicht eingehalten - dann nimmt es schnell überhand. Jetzt sind sie sehr froh und dankbar, dass ich mithelfe, alles in den Griff zu bekommen. Und ich habe einen TSV, den Verein, bei dem ich früher schon war. Die kastrieren zu einem Sonderpreis - das hilft auch - und die Leute haben bisher zwei Kastrationen bezahlt.
Puh, das liest sich wie ein Kampf gegen Windmühlenflügel ... Wenn sich nur eine oder zwei Mutterkatzen irgendwo verstecken und später mit ihren Babys auftauchen, dann ist der Bestand vielleicht sogar höher als im Jahr zuvor ... Dein Engagement ist großartig, Sabine!
Wir gehen hier ähnlich zu Werke. Allerdings forcieren wir es, dass uns Katzen/Kater zulaufen, denn wir stellen abends immer Futter im offenen Carport hin. Und in regelmäßigen Abständen stellen wir Fallen auf. Alles, was eingefangen wird, bringen wir ins TH der Nachbarstadt, wo die Katzen/Kater kostenlos kastriert werden. Dann holen wir sie wieder ab und lassen sie hier wieder frei. Das hat sich so gut eingependelt, dass jährlich nur noch 2 - 3 Neue in Erscheinung treten.
Die Kastraten aus den Vorjahren sind bis auf zwei wieder in ihre alte Heimat abgewandert, denn der Radius von Kastraten ist ja nicht mehr annähernd so weit gesteckt wie der von Nicht-Kastraten. Lt. TH-Leiter ist daran gut zu erkennen, dass es keineswegs nur heimatlose Streuner sind, die wir einfangen, sondern dass diese Katzen Leuten gehören, denen es gleichgültig war, wieviel und wie oft sich ihre Katzen/Kater vermehren. Einige Katzen erkennen wir auch wieder, wenn wir mal langsam an den umliegenden Höfen vorbeifahren und sie dort sehen.
LG, Hanni
LG Hanni
"Eine Katze führt zur nächsten ..." antwortete Ernest Hemingway auf die Frage, warum er 57 Katzen habe. Deshalb erübrigt sich die Frage, warum wir mit 18 Katzen und 5 Hunden leben.
Ja, Hanni - ich sehe schon, wir müssen das noch perfektionieren
Ich habe auch einen unkastrierten Kater, der immer zum essen kommt. Eigentlich wollte ich ihn zähmen und ihn dann zum kastrieren bringen - das geht bei unserem TSV halt nur am Dienstag vormittag.
Aber das mit den Katern ist typisch - diese Aussage "Kater muss man nicht kastrieren lassen, die bringen keine Babies mit" - naja
Aber nun möchte ich noch von Smilla berichten - sie wird in Augsburg ihr neues Domizil finden - und damit ihr nicht langweilig wird, hat sie dort einen älteren Hund, einen erwachsenen Kater, eine gleichaltrige Kätzin, viele Zebrafinken, drei Kinder sowie Schildkröte, Hamster, Meerschweinchen, Bartgamanen und Geckos zum spielen
Ein riesengroßes Haus mit einem schönen Garten inklusive
Ach, das mit Smilla klingt gut. Aber das Herz wird dir bluten, wenn diese 3 Schönheiten plötzlich nicht mehr da sind ...
Ansonsten weiterhin viel Glück beim Katereinfangen ... Wir sind auch grad wieder dabei, eine/n scheue/n Wilde/n zu überlisten, jeden Abend wird das Futter ein Stückchen weiter in die Falle hineingerückt. Leider hat es schon dreimal unseren bereits kastrierten Dauergast "Knolle" (Namensgebung von unserer Tochter) erwischt. Aber der trägt das mittlerweile mit Fassung.
LG, Hanni
LG Hanni
"Eine Katze führt zur nächsten ..." antwortete Ernest Hemingway auf die Frage, warum er 57 Katzen habe. Deshalb erübrigt sich die Frage, warum wir mit 18 Katzen und 5 Hunden leben.