Ich habe hier ein Vermittlungsgesuch, um das Karola mich gebeten hat.
Die beiden Kleinen suchen dringend ein neues Zuhause. Sie leben zur Zeit quasi draußen. In einem Umfeld, das für Ataxiekatzen natürlich überhaupt nicht in Frage kommt.
Bitte helft uns, den beiden eine Zukunft zu vermitteln.
(Bilder werden noch eingestellt)
Meine Vermieterin hat zwei kleine Wackelchen auf dem Hof herumlaufen. Da ich ja eigentlich wirklich mehr als voll belegt bin habe ich mich den ganzen Herbst im weggucken geübt. Leider bin ich darin sehr schlecht und die beiden gehen mir wirklich zu Herzen. Ich habe meine Vermieterin gefragt ob ich mich um die Vermittlung der beiden kümmern darf. Leider habe ich eigentlich überhaupt keinen Platz mehr frei. Wenn ich die beiden zu mir nehmen würde, könnten sie auf jeden Fall nicht lange bleiben. Kurzfristig, so für ein paar Wochen könnte ich die beiden warscheinlich mit zu mir hochnehmen, auch wenns zu eng ist, nur ist leider gerade einer meiner Katzen an Fieber erkrankt und ich habe Angst vor Ansteckung- in beide Richtungen.
Bilder kann ich von den beiden erst machen wenn ich sie zu mir nehme.
Dann kann ich auch erst den genauen Behinderungsgrad feststellen.Sie haben eine seltsame Form der Ataxie, die ich bisher so noch nie gesehen habe. Die beiden, besonders eines, haben einen sehr starken Tremor vom Kopf und Vordergliedmaßen, es läuft auch mit Vorder und hinterbeinen schräg versetzt, ist aber ziemlich schnell. Dazu kommt noch ein total starker Nystakmus. Ich hab auch das gefühl das es Wetterabhängig ist. Manchmal fällt das eine sehr oft um. Ich sehe sie momentan nur ab und an im Hof, und wenn sie mal umfallen werden sie ganz dreckig, ist halt Matschwetter. Laut meiner Vermieterin putzt sich das eine nicht.
Schlafen tun sie mit anderen Katzen in der Waschküche. So sind sie eigentlich ganz fröhlich. Gefüttert werden sie auch. Ist aber keine Haltung für kleine Wackelchen. Ich habe meine Vermieterin etwas genauer nach den Kätzchen gefragt, sie wären schon von Geburt an betroffen aber der Tremor hätte sich mit dem älter werden verstärkt.
Eines der Kätzchen heißt Felix weil es ein Gesicht hat wie die Felixfutterkatze und das andere Kratzie weil es immer an den Beinen hochklettert. Getauft haben sie die Kinder meiner Vermieterin.
Es sind zwei kleine Kuhkätzchen vom Frühsommer und total menschenbezogen. Sobald sie angefasst werden, geht die Schnurrmaschine an. Im Sommer sind sie immer sofort laut mirrend angerannt gekommen wenn sie jemanden auf dem Hof gesehen haben, da ist mir von Ataxie eigentlich nichts aufgefallen, aber wenn es meine Vermieterin sagt. Vieleicht kann auch noch Besserung erziehlt werden. Ich weiß ja nicht genau mit was sie behandelt wurden. Die Betriebshelferin die mal Vertretung gemacht hat als meine Vermieter zwei Tage weg waren, sagte mir das sie AB gespritzt bekommen haben und Vit B. Mehr weiß ich derzeit von den beiden nicht.
Wer mit mir Kontakt aufnehmen möchte kann mir an hexepiri@yahoo.de eine Mail schicken. Ich bin aber nicht regelmäßig online, mit einer Antwort kann es etwas dauern.
"Manchmal sitzt sie zu deinen Füßen und schaut dich an, mit einem Blick so schmeichelnd und zart, dass man überrascht ist über die Tiefe seines Ausdrucks. Wer kann nur glauben, dass hinter solchen strahlenden Augen keine Seele wohnt" Théophile Gautier
Ich habe heute ein paar Fotos und Videos der beiden machen können. Die beiden sind heute sehr gut drauf gewesen. An Regentagen zittern sie mehr.
Die kleine Schwarznase ist Kratzie. Warscheinlich ein Katerchen. Den Namen hat er weil er so gerne an den Beinen hinaufklettert. Kratzie kann eigentlich gut laufen, er fällt nicht hin. Nur manchmal kippen ihm die Hinterbeine zur Seite.
Die kleine Weißnase ist Felix (weil sie fast das Gesicht der Felixfutterkatze hat), eigentlich ist sie eine Feline, sprich sie ist weiblich. Feline hat eine etwas schwerere Ataxie, heute ist sie allerdings ganz gut unterwegs gewesen und ist auch nicht umgepurzelt. Sie putzt sich nicht richtig. Mir ist aufgefallen das ihre Hinterpfötchen so wenig bemuskelt wirken wie von einer Querschnittgelähmten Katze. Aber das kann auch daran liegen das sie gerade nass und matschig sind. Sie schwankt oft beim laufen. Die anderen Katzen springen sie oft an. Warscheinlich ist sie deshalb so oft in der Waschküche. Dort schläft sie an Kratzie gekuschelt in einem Karton.
Die beiden sind total Menschenbezogen und sehr anhänglich. Sie können beide auf die Bank springen und sind gut mobil. Ob sie das Katzenklo zuverlässig benutzen kann ich nicht sagen, aber in der Waschküche steht eines das auch benutzt wird. Aber es sind ja noch andere Katzies da und die beiden können jederzeit durch die Katzenklappe hinaus.
So, hier sind jetzt die Videos. Ich versuche die nächsten Tage noch aussagekräftigere zu machen. Bitte macht den Ton aus, die Melkanlage hört sich fürchterlich an.
Oh Mann, da blutet einem das Herz! Zwar scheinen sich die beiden wohl zu fühlen und sie sehen auch ganz gut aus, aber ein Zustand ist das ja nicht! Denkst du, dass sich die beiden als Wohnungskatzen überhaupt wohl fühlen würden, wenn sie jetzt immer draußen sind?
Liebe Grüße,
Jani und Micha, mit den Plüschis Francis, Ainu und Santo sowie Raki, meine Sonne, mein Licht und Elli, meine geliebte Freundin. Ihr fehlt mir so! Ich werde euch immer in meinem Herzen tragen, wohin ich auch gehe!
Der Katze Wesen vermag ein jedes Herz zu öffnen.
Die Augen einer Katze sind Spiegel, durch die nur wenige Auserwählte einen Blick in das Reich der Feen tun können.
Sooo süß und schnuffig...da sollte sich doch ganz schnell wer finden lassen, sie machen doch auch nicht mehr "Arbeit" als gesunde Katzen... :glück: :glück: :glück: :glück:
=^..^= ?LG BiBi? Beate-Bettina Schuchardt in Berlin Klassisch-Homöopathische Tierheilbehandlung Natürliche Sterbebegleitung Mobile Fahrpraxis und Beratung regional und überregional http://www.xn--natrlich-sanft-isb.de http://www.lebensflammen.de http://www.behinderte-katzen.forumprofi.de ********************************************************************************************************************* ?Das Leben ist zwar das momentane Ende hier in dieser Dimension, aber nicht das Ende der Liebe zu Euch!? ?Wenn ein geliebtes Tier stirbt, wird sein Körper in tausende Sterne zerfallen und jeder, der in den Himmel sieht, wird sich in die Nacht verlieben!? *********************************************************************************************************************
Zitat von JaniDenkst du, dass sich die beiden als Wohnungskatzen überhaupt wohl fühlen würden, wenn sie jetzt immer draußen sind?
Das habe ich mir auch schon überlegt liebe Jani. Am schönsten wäre natürlich ein gesicherter Freigang oder ein schöner Balkon.
Aber wenn das nicht klappen sollte, die meisten unserer Ataxiekatzen wurden doch irgendwann einmal "von der Straße" geholt. Und führen heute ein sehr schönes Leben.
Auf jeden Fall werden sie draußen auf einem Hof auf Dauer wohl keine Chance haben. Die Gefahren und der Infektionsdruck sind einfach zu groß.
"Manchmal sitzt sie zu deinen Füßen und schaut dich an, mit einem Blick so schmeichelnd und zart, dass man überrascht ist über die Tiefe seines Ausdrucks. Wer kann nur glauben, dass hinter solchen strahlenden Augen keine Seele wohnt" Théophile Gautier
So wie ich die beiden einschätze würden sie sich auch in einer Wohnung wohlfühlen wenn sie zusammen bleiben können. Wie gesagt sie sind total Menschenbezogen. Ich könnte mir die Weißnase gut, laut schnurrend, nuckelnd und tretelnd, an Mama gekuschelt im Bett vorstellen.
Was ich noch nicht geschrieben habe, die beiden haben irgendwo in den Urahnen Orientalenblut. Mama ist eine ganz schmale zierliche Katze die total verhungert aussieht. Als ich sie letztes Jahr entwurmen wollte weil sie so dünn aussieht, habe ich gemerkt das sie eigentlich recht wohlbeleibt ist. Die Katzen meiner Vermieterin sind auch so richtige Familienkatzen, man sieht sie immer in Rudeln zusammen.
Bibi, stellst du die beiden bitte auch bei FB vor. Karola ist einverstanden.
"Manchmal sitzt sie zu deinen Füßen und schaut dich an, mit einem Blick so schmeichelnd und zart, dass man überrascht ist über die Tiefe seines Ausdrucks. Wer kann nur glauben, dass hinter solchen strahlenden Augen keine Seele wohnt" Théophile Gautier
Was für wunderhübsche Mäuse und es ist schon so, sie machen wirklich nicht mehr 'Arbeit' als andere Katzen. Beschäftigen sollte sich selbstverständlich die zukünftige Dosine schon in ausreichendem Maße mit ihnen, aber das tut eine vernünftige Katzenmama ja sowieso.
Ich hoffe sehr, daß sich ein liebevolles Zuhause für die beiden Hübschen findet und drücke ganz feste die Daumen! :glück:
Die beiden sind jetzt bei mir in der Wohnung. Es ist ein Pärchen. Die Weißnase ist Felix, und männlich. Kratzie ist weiblich. Die beiden sind sehr klein und zierlich ( 1,5kg Felix 1,8kg Kratzie) , aber nicht dünn. Hab sie heute entwurmt. Sie fressen gut und sind sehr sozial. Es giebt keine Probleme mit den anderen Katzen. Ihre Ataxie ist ziemlich leicht. Kratzies Ataxie ist ein klein wenig stärker, sie kippt ab und an mit den Hinterbeinen weg. Felix ist eigentlich super zu Fuß. Manchmal läuft er wie eine gesundle Katzen Aber beide zittern wie Espenlaub. Das zittern ist fast ein krampfen. Bei Felix ist das zittern stärker. Das zittern erinnert mich an einen Epileptischen Anfall. Mein Epileptiker Ollie krampft am ende seines Anfalls genauso. Besonders nach dem fressen krampfen ihre Mäulchen auf und zu. Zuerst dachte ich sie wollen nuckeln, weil es sich genauso anhört, aber die Mäulchen gehen von selbst auf und zu. Auch die Augenlider zucken auf und zu. Es gehen ununterbrochen zuckungen durch ihren kleinen Körper, wie kleine Stromschläge. Das sieht wirklich traurig aus, scheint sie aber nicht zu stöhren. Ich hoffe das meine TA den beiden etwas helfen kann. Bei Purzel habe ich ja sehr gute Erfolge mit Akupunktur gemacht. Beide können springen und ganz gut klettern. Wobei sie mehr irgendwo hinaufspringen als wirklich zu klettern. Kann aber sein das sie die Klettermöbel noch nicht entdeckt haben. Die beiden sind sowas von anhänglich. Es ist fast unmöglich sie zu fotografieren. Sobald sie mich sehen wollen sie auf meinen Schoß oder schmeißen sich vor mich hin damit ich sie streichele. In einem der Videos kann man das laute Schnurren hören. Beide schnurren so laut. Ich habe ein paar bessere Bilder gemacht und neue Videos.
Die beiden sind einfach zauberhaft... ...wie schön, daß sie jetzt bei Dir sind und was gibt es für ein schöneres Geräusch als solches schnurren...
=^..^= ?LG BiBi? Beate-Bettina Schuchardt in Berlin Klassisch-Homöopathische Tierheilbehandlung Natürliche Sterbebegleitung Mobile Fahrpraxis und Beratung regional und überregional http://www.xn--natrlich-sanft-isb.de http://www.lebensflammen.de http://www.behinderte-katzen.forumprofi.de ********************************************************************************************************************* ?Das Leben ist zwar das momentane Ende hier in dieser Dimension, aber nicht das Ende der Liebe zu Euch!? ?Wenn ein geliebtes Tier stirbt, wird sein Körper in tausende Sterne zerfallen und jeder, der in den Himmel sieht, wird sich in die Nacht verlieben!? *********************************************************************************************************************
Die zwei sind echt süß. Und ihre Ataxie ist wirklich nicht so schwer. Und da ist bestimmt auch noch ganz viel drin.
Ich würde unbedingt Vitamin B geben. Vor allem weil sie ja bestimmt auch Würmer hatten und das sich auch negativ auf die Vitamin B-Aufnahme ausgewirkt hat.
Aber wem sag ich das?
"Manchmal sitzt sie zu deinen Füßen und schaut dich an, mit einem Blick so schmeichelnd und zart, dass man überrascht ist über die Tiefe seines Ausdrucks. Wer kann nur glauben, dass hinter solchen strahlenden Augen keine Seele wohnt" Théophile Gautier
Die beiden sind wirklich nicht in der lage zu klettern. Irgendwie hapert es mit dem Einsetzen ihrer Krallen. Sie können sie schon ausfahren, aber festhalten oder die Vorderpfoten zum hochziehen benutzen können sie nicht. Warscheinlich sind die Pfötchen deshalb auch so schlecht bemuskelt. Kann sein das die Akupunktur da auch was bringt. Ich werde das diese Woche noch mit der TA besprechen.
Vitamin B hatten die beiden auch von meiner Vermieterin gespritzt bekommen als sie akut erkrankt waren. Ich weiß aber nicht wie oft. Da ich barfe ist meinem Futter sowieso Bierhefe zugesetzt.
Wenn ich das hier fragen darf, ich könnte etwas Hilfe bei der finanzierung der behandlungskosten brauchen. Die erstbehandlung und gegbenenenfalls die Kastra sind schon gesichert.
"Manchmal sitzt sie zu deinen Füßen und schaut dich an, mit einem Blick so schmeichelnd und zart, dass man überrascht ist über die Tiefe seines Ausdrucks. Wer kann nur glauben, dass hinter solchen strahlenden Augen keine Seele wohnt" Théophile Gautier
Gestern war ich mit den beiden beim TA. Die beiden sind außer ihrer Ataxie kerngesund. Wir haben Blut abgenommen zum bestimmen des Seuchenstatus. Das Ergebnis bekomme ich am Di. Die beiden sind wirklich süß und total temperamentvoll. Leider benutzt Kratzie derzeit das Kaklo nicht zuverlässig. Ich habe ihr jetzt ein niedrigeres hingestellt und hoffe das es ihr mehr zusagt. Hoffe es liegt nicht am Streu. Anfangs hat sie die Kaklos benutzt, keine Ahnung warum es ihr jetzt nicht mehr gefällt. Ich hab ja genug verchiedene da stehen zur Auswahl. bis nächste Woche, dann erzähle ich neues.