schön, dass die beiden gesund sind. Gibt es denn schon Neuigkeiten in RIchtung Vermittlung? Sind die Mäuse denn jetzt schon kastriert?
Mit unserer Marly hatte ich ja auch sehr lange das Problem mit der Unsauberkeit. Ich hab dann auch verschiedene STreus ausprobiert, sie ist mit Cats Best Öko Plus aufgewachsen, aber sie hat durchgesetzt, dass ich jetzt noch ein KLo nur für sie mit diesem feinen Bentonit-STreu habe oder sie den Garten benutzt. Du hast ja auch mehrere KAtzen, hat sie denn Ruhe auf dem Kaklo? Wir hatten das Glück, dass es bei uns geholfen hat, dass ich die Stellen mit Biodor Animal immer gereinigt habe und dann mit FEliyway eingesprüht habe (auch wenn es bei den meisten nicht hilft, aber Marly spricht darauf scheinbar super an).
Wie sieht es denn vermittlungstechnisch jetzt aus.
Liebe Grüße Pia mit Sammy, Marly, Naomi,Tyson, Rollo, Hund Luke und Pferd Jala
Wenn ich das hier fragen darf, ich könnte etwas Hilfe bei der finanzierung der behandlungskosten brauchen. Die erstbehandlung und gegbenenenfalls die Kastra sind schon gesichert.
Karola, wenn Du Hilfe brauchst, dann möchte ich Dich mal auf betterplace.org aufmerksam machen.
Denen bin ich vor einiger Zeit mal auf FB begegnet, weil Alex Kleine vom TH Marl, die mir seinerseits Feivel und Willow anvertraut hat, Spenden für einen Ziegenbock sammelte, der vor dem Schlachthof gerettet wurde und nun auf einem Gnadenhof seinen Lebensabend verbringen sollte.
Man kann vorher angeben wofür und wieviel man sammeln möchte, .... aber guck einfach mal selbst. Vielleicht ist das ja auch was für Dich.
Vielen Dank für eure Tips. Leider kann ich mich momentan eigentlich gar nicht um die Vermittlung kümmern. Wir sind gerade in den letzen Zügen des Hauskaufs und der Umzug meiner Schwester steht kurz bevor. Um was man sich da alles kümmern muß. Und jetzt ist noch mein fünfter Gang von meinem alten Bus kaputt und ich muß mich um die Reparatur kümmern. Das Teil ist 21 Jahre alt und die Ersatzteile sind nicht lieferbar, zumindest bisher noch nicht. Dann braucht das Teil Tüv, und ich muß alles privat machen lassen weil ich für werkstatt nicht genug Geld habe. Leider hat mein Freund auch nur wenig Zeit.... ect....pp. Ich werde mich erst nächtes Jahr intensiever um die vermittlung kümmern können. Die TAge sind einfach zu wenig, und vor allem zu kurz. Deshalb hatte ich ja auch um Hilfe gebeten. Die beiden waren jetzt das erste Mal bei der Akupunktur und ich meine das es ihnen gut tut. Meine TA hat gesagt die beiden hätten schon gut zugelegt. Kastra ist derzeit nicht möglich, sie hält das Narkoseriesiko für zu hoch. Es ist nicht so ganz sicher wie sich eine Narkose auf ihre Zitterei und auf ihr Gehirn auswirkt. Da scheinen ja einige Nervenimpulse total falsch gesteuert zu sein. Ich Purzel hatten wir ja auch erst mit 1,5 Jahren kastrieren lassen können. während der Wachstumsphase war er auch zu instabiel. Ich hoffe aber das es bei den beiden schneller geht, oder wenigstens bei einem. Die beiden sind schließlich ein Pärchen. Sicherheitshalber haben wir noch den Toxoplasmosetiter nachbestimmen lassen. Das Ergebnis wird morgen da sein hoffe ich. Die Zitterei ist doch sehr seltsam. Das Blutabnehmen war echt schwierig. Dieses Zittern und zucken und dann die kleinen Vehnchen. Ich hatte das noch von keinem Ataxisten gelesen. Bin wieder weg. hoffe am Woende nochmal kurze Zeit zu haben um hier reinzusehen, weiß aber nicht ob ich es schaffe.
da kommt ja wieder mal viel zusammen, wie immer. Hattest du denn nicht noch ein Hilfsangebot vom Tierschutz bei dir? Besteht denn sonst die Möglichkeit, dass die zwei auf eine PS kommen? Da ja bei dir auch noch ein Umzug dann ansteht, ist es ja einfach etwas viel, da ist ja jede HIlfe gut.
Liebe Grüße Pia mit Sammy, Marly, Naomi,Tyson, Rollo, Hund Luke und Pferd Jala
da kommt ja wieder mal viel zusammen, wie immer. Hattest du denn nicht noch ein Hilfsangebot vom Tierschutz bei dir? Besteht denn sonst die Möglichkeit, dass die zwei auf eine PS kommen? Da ja bei dir auch noch ein Umzug dann ansteht, ist es ja einfach etwas viel, da ist ja jede HIlfe gut.
Die Hilfsangebote waren nicht wirklich hilfreich. Hatte Kontakt mit einer Orga die eine Pflegestelle anbot, aber die wollte die beiden nur komplett durchgeimpft und kastiert übernehemen und das ist momentan nicht drinn.Nachdem ich ihnen das beschrieben hatte haben sie sich nicht mehr gemeldet. Die beiden sind noch nicht wirklich Narkosefähig. Hab heut mal wieder mit meiner TA darüber geredet weil die beiden ja ein Pärchen sind. Einer wird dran glauben müssen. Nur wer am narkosefähigsten ist von den beiden wissen wir eigentlich nicht wirklich. Felix, das Katerchen, die kastra wäre kurz und seine Ataxie ist nicht so stark ausgprägt. Aber er hat ja das starke Zittern, bei ihm werden die Nervenimpulse total irrgeleitet. Kratzies Ataxie ist derzeit ziemlich stark, und sie ist ja ein Mädel. Ich würde sie momentan nicht so gerne mit Trichter versehen oder ihr einen Body anziehen. Ich glaube damit könnte sie gar nicht mehr laufen. Am Montag nehme ich die beiden wieder mit zur Akupunktur, die ganz gut anzuschlagen scheint. Da werden wir nochmal ausführlicher darüber reden.
Beim impfen habe ich das gleiche Problem. Die beiden hab so viel zu verarbeiten, auch vom Imunsystem aus. Ich habe Angst das eine Impfung sie umhaut. Von einer Freundin hab ich noch eine Orga gesagt bekommen die sie sicher auf ihre Homepage stellt, aber ich hab im Moment keine Zeit mich darum zu kümmern. Mein Auto ist kaputt und braucht Tüv und mein Bekannter der es mir bezahlbar repariert hat nur wenig Zeit. Wir stehen kurz vor dem Umzug und meine Arbeiszeiten sind momentan noch ziemlich bescheiden wegen geteiltem Dienst. An meinen freien tagen bin ich unterwegs (siehe Auto u Umzug) oder mache Katzenfutter. Ich glaube vorerst müssen die beiden bei mir bleiben. Pflegestellen sind halt rar.
Die beiden sind übrigens Leukose, Fip und Fiv negativ getestet. Toxoplasmose ist auch negativ. Das hatte ich auf anraten der Orga noch nachtesten lassen. Sicher ist sicher. So, die Katzies rufen. Muß mich noch um die Kaklos kümmern. Bin erst spät nach Hause gekommen weil ich heute Dienst hatte und noch Fleisch abholen musste das meine Freundin für mich vom Schlachthof geholt hat. Weil ich noch Futterfleisch bestellen und ein paar Überweisungen machen musste hab ich noch kurz hier reingeschaut. Aber jetzt muß ich wirklich weiter.....
Weil bald Weihnachten ist...und...weil vielleicht der ein oder andere Weihnachtsgeld bekommen hat...und weil vielleicht noch jemand über das Spenden nachdenkt...und weil es hier sicher ist, dass es an der richtigen Stelle ankommt...und überhaupt...weil es wichtig ist.
Zitat von tigerlein Wenn ich das hier fragen darf, ich könnte etwas Hilfe bei der finanzierung der behandlungskosten brauchen.
"Manchmal sitzt sie zu deinen Füßen und schaut dich an, mit einem Blick so schmeichelnd und zart, dass man überrascht ist über die Tiefe seines Ausdrucks. Wer kann nur glauben, dass hinter solchen strahlenden Augen keine Seele wohnt" Théophile Gautier
Hallo Karola, schade, dass du so weit weg wohnst, sonst würde ich hier nochmal wegen PS mehr Werbung machen!
Aber wegen KAstra, also bei den Katern geht das ja ratzfatz, SAmmy war in wenigen MInuten damit fast durch und war nach knapp 2 Stunden schon wieder munter unterwegs, wenn Felix Ataxie nicht so schlimm ist? Wäre ja kritisch, wenn es BAbies gäbe......
Und Marly brauchte nach der Kastra keinen Body und keinen Kragen, ich hatte zwar mal Schmerzmittel mitbekommen, aber selbst das brauchte sie nicht! Ich hatte mich letztes Jahr deswegen auch informiert und hab nur von allen Katzenhaltern gehört, dass sie noch nie nach einer Kastra einen KRagen oder Body brauchten. Vielleicht bestünde sonst doch bei Kratzie die Möglichkeit? Oder hast du die Möglichkeit, sie einzusperren, wenn sie dann zum Frühjahr hin rollig werden sollte? Und macht dein TA sonst Inhalationsnarkosen? Die sind doch deutlich leichter zu verarbeiten, hab ich im Sommer bei NAomi gemerkt nach ihrer Zahn-OP.
Ich weiss ja, wie blöd das ist,w enn man keine Zeit hat, aber die beiden nehmen ja auch Zeit in Anspruch, ich weiss ja, wie viel Spiel- und Schmusestunden unsere "Katzenkinder" einfordern....können wir dich sonst da unterstützen, wenn du einem von uns Bilder schickst, dass wir KOntakt mit den TSV aufnehmen, damit die Beiden auf die HOmepage kommen?
Liebe Grüße Pia mit Sammy, Marly, Naomi,Tyson, Rollo, Hund Luke und Pferd Jala
Zitat von DarleenHallo Karola, schade, dass du so weit weg wohnst, sonst würde ich hier nochmal wegen PS mehr Werbung machen!
Aber wegen KAstra, also bei den Katern geht das ja ratzfatz, SAmmy war in wenigen MInuten damit fast durch und war nach knapp 2 Stunden schon wieder munter unterwegs, wenn Felix Ataxie nicht so schlimm ist? Wäre ja kritisch, wenn es BAbies gäbe......
Da kann ich dir nur zustimmen. Das Problem ist nicht die Ataxie, sondern eigentlich die fehlgeleiteten Nervenimpulse. Dieses ununterbrochen zucken. Es erinnert mich an Ollies Epiletische Anfälle. Es sieht so aus und hört sich auch so an. Aber durch die Akupuntur ist das zucken schon geringer geworden. Wir haben nur keine Ahnung was eine Narkose da auslösen kann. Einer der beiden wird auf jeden Fall zwischen den Jahren dran glauben müssen, nur wer ist noch nicht so sicher. Vieleich auch beiden. Mal schauen wie es mir ihnen dann aussieht. Ich hoffe es geht alles gut aus. Die beiden sind wirklich herzig.
Ich weiss ja, wie blöd das ist,w enn man keine Zeit hat, aber die beiden nehmen ja auch Zeit in Anspruch, ich weiss ja, wie viel Spiel- und Schmusestunden unsere "Katzenkinder" einfordern....können wir dich sonst da unterstützen, wenn du einem von uns Bilder schickst, dass wir KOntakt mit den TSV aufnehmen, damit die Beiden auf die HOmepage kommen?
Ich kann mich dieses Jahr nicht mehr drum kümmern. Wir haben heute die Schlüssel für unser Haus bekommen. Am Woende zieht meine Schwester um mit sack, Pack, Kindern und Katzen und ich folge Anfang Jan. Einen Teil von meinem Zeugs werde ich zwischen den Jahren schon umziehen. Der Rest und die Katzies folgen dann ganz zum Schluß. Internet haben wir dann auch noch nur langsames. Wir müssen uns erstmal was neues suchen und das dann beantragen. Aber den beiden kleinen geht es bei mir gut. Sie fühlen sich sauwohl und wachsen und gedeien. Bespaßen tun sie sich zum Glück selber. Die beiden fliegen regelrecht durch die Wohnung. Sie sind soooo temperamentvoll. Schade das vermitteln so zeitaufwändig ist, irgendjemand hätte einen heidenspaß an den beiden. Nur muss man ihn erstmal finden.
So, noch schnell das neueste von den beiden süßen Zitterlies.
Die beiden haben in der kurzen Zeit die sie bei mir sind alles nachgeholt und sind jetzt wirklich so groß wie sich das für 8-9 Monate gehört. Leider ist Felix auch potent geworden und markiert fleißig meine Wohnung. Morgen werden die beiden kastriert. Mein TA hat sich kundig gemacht wie die Narkose für die beiden Zittermiezen am besten gestaltet werden sollte ( sprich welche Mittel da warscheinlich am wenigsten Schaden anrichten werden). Ich hab trotzdem ziemlich bammel das alles problemlos klappt. Die beiden haben schon ziemliche stöhrungen des Kleinhirns. Obwohl die Zitterei sehr nachgelassen hat durch Akupunktur, einmal pro Woche. Ich bin begeistert über diese Erfolge. Bitte schickt ein paar Daumen für die beiden.
=^..^= ?LG BiBi? Beate-Bettina Schuchardt in Berlin Klassisch-Homöopathische Tierheilbehandlung Natürliche Sterbebegleitung Mobile Fahrpraxis und Beratung regional und überregional http://www.xn--natrlich-sanft-isb.de http://www.lebensflammen.de http://www.behinderte-katzen.forumprofi.de ********************************************************************************************************************* ?Das Leben ist zwar das momentane Ende hier in dieser Dimension, aber nicht das Ende der Liebe zu Euch!? ?Wenn ein geliebtes Tier stirbt, wird sein Körper in tausende Sterne zerfallen und jeder, der in den Himmel sieht, wird sich in die Nacht verlieben!? *********************************************************************************************************************
ich schließe mich Bibi an. Bitte unbedingt Bescheid geben.
Ich drück auch ganz fest alle Daumen.
Das mit der Akkupunktur finde ich toll. Wenn du irgendwann mal Zeit hast, könntest du mal näheres dazu erzählen. Das würde mich sehr interessieren.
"Manchmal sitzt sie zu deinen Füßen und schaut dich an, mit einem Blick so schmeichelnd und zart, dass man überrascht ist über die Tiefe seines Ausdrucks. Wer kann nur glauben, dass hinter solchen strahlenden Augen keine Seele wohnt" Théophile Gautier
Wie geht es denn den beiden, Karola? Alles gut überstanden?
Liebe Grüße,
Jani und Micha, mit den Plüschis Francis, Ainu und Santo sowie Raki, meine Sonne, mein Licht und Elli, meine geliebte Freundin. Ihr fehlt mir so! Ich werde euch immer in meinem Herzen tragen, wohin ich auch gehe!
Der Katze Wesen vermag ein jedes Herz zu öffnen.
Die Augen einer Katze sind Spiegel, durch die nur wenige Auserwählte einen Blick in das Reich der Feen tun können.
"Manchmal sitzt sie zu deinen Füßen und schaut dich an, mit einem Blick so schmeichelnd und zart, dass man überrascht ist über die Tiefe seines Ausdrucks. Wer kann nur glauben, dass hinter solchen strahlenden Augen keine Seele wohnt" Théophile Gautier
So, jetzt hab ich Zeit alles genau zu schreiben. zuerst mal vielen Dank für alle Daumen. und nun folgt die "kurze" Geschichte: Die beiden sind zusammen in einer Kiste angereist weil Kratzie immer verrückt spielt ohne ihren Bruder. Das erste mal bei der Akupunktur hatte ich den Fehler gemacht und Felix zuerst herausgenommen, es war dann fast unmöglich Kratzie zu akupunktieren weil sie sich so aufgeregt hatte. Weiter von gestern, ich habe die beiden selber aufgenommen ( Kratzie wiegt jetzt 2,5 kg und Felix sogar 2,95 kg ) und zusammen in eine Box gesetzt. Beide waren total lieb und haben geschnurrt was das Zeug hielt. Ich habe den TA gebeten Kratzie zuerst zu machen damit sie sich nicht so aufregt was er auch tat. Er hat zuerst einen Vehnenkatheter gelegt, dann gab es die Narkose. Bei der OP war ich dabei. Es ging alles sehr schnell, es wurde sehr wenig Narkosemittel benötigt. Interresant war das das zucken noch nicht mal in der Narkose aufgehört hat. Ich hatte es ja schon vermutet, weil sie sogar im Tiefschlaf zucken. Echt eine verrückte Sache. Kratzie kam dann in eine extra Box und bekam eine Rotlichlampe. Zuerst lag sie ganz ruhig und schlief ihre Narkose aus. Währenddessen haben wir Felix kastriert. Auch er bekam einen Vehnenkatheter, sicherheitshalber und damit weniger Narkosemittel benötigt wird. Bei einem Kater geht das ja wirklich schnell. Ruckzuck war er fertig. Er hat fast kein Narkosemittel gebraucht und war deshalb auch schnell wieder der alte. Eine Rotlichlampe bekam er selbstverständlich auch. Ich war gerade am aufräumen da fing Kratzie an furchtbar unruhig zu werden. Sie begann ihren Kopf so heftig mit den Vorderpfötchen zu bearbeiten das ich Angst bekam das sie sich mit ihren Krallen verletzt. Ich nahme sie heraus und rief den TA der ihr noch einmal Diazepam zum entspannen gab. Sie begann trotzdem zu krampfen und zu kämfen. Ich musste sie lange halte damit sie sich nicht verletzt. Es war eine gefühlt Stunde. Wie lange es wirklich war weiß ich nicht, aber es fühlte sich so an. Endlich wurde sie ruhiger und ich konnte sie in ihre Box zurücklegen. Dort verschlief sie den restlichen Tag unter der Rotlichlampe. Als ich von der Mittagspause kam hatte jemand Kratzies Box mit einem Tuch zugehängt, Madame hatte also wieder randaliert. Als ich kam war sie aber wieder ruhig und schlief. Sicherheitshalber habe ich mir einen passenden Katzenbody mitgenommen, den wir oft für kastrierte Kätzinnen mitgeben. Ich hoffte aber ihn nicht zu benötigen. Abends zum nach Hause fahren hatte ich die beiden in getrennten Transportkörben. Für beide zusammen sind meine Körbe ein wenig eng und ich hatte Angst das Felix auf Kratzies Bauchnaht tritt. Erwartungsgemäß machten die beiden einen heidenspektakel weil sie alleine in den Boxen waren. Zuhause angekommen befreite ich zuerst Felix. Bei ihm war alles OK. Dann machte ich Kratzies Transportbox auf und bekam fast einen Herzanfall. Alles voll Blut, das ganze Kätzchen triefend vor Blut, die Unterlage rot von Blut, die Box von oben bis unten verschmiert. Völlig geschockt holte ich Kratzie aus der Box und sah zuerst nach der Bauchnaht. Glücklicherweise war sie völlig unversehrt. Ich nahm Kratzie zum saubermachen mit ins Bad. Die Pfoten hab ich gleich unter dem Wasserhahn geduscht, den Rest habe ich mit einem nassen Waschlappen bearbeitet. Da habe dann endlich die Quelle des Blutes gefunden. Beim Randalieren in der Box hat Kratzie sich ein Blutgefäß verletzt. Meine Güte was das blutet. Ich versuchte erfolglos das Blut zu stillen. Leider schüttelte Madame dauern ihren Kopf und bearbeitet ihren Kopf mit den Pfoten. Ich ging in die Wohnung zurück um einen Trichter zu holen, von denen ich glücklicherweise einige verschieden größen zu Hause habe. Aus dem Augenwinkel sah ich gerade noch wie Tigerlein beleidigt in sein Schlafkissen pinkelte. Ich passte Kratzie den Trichter an und ließ sie alleine damit kämpfen um die bescherung zu beseitigen. Als ich mein Antistink aus der Spüle holen wollte sah ich das Minka ziemlich sauer in die Spüle gekackt hatte. Also ich zuerst mal mit Klopapier die Spüle gesäuber, dann die Sauerei von Tigerlein, dann wollte ich schnell die Bande füttern ehe sie noch mehr Sauerei macht. Beim füttern bemerkte ich das sie noch gegen das Tuch gepinkelt hatten das ich schlauerweise dorthin gehängt habe weil es ein beliebter protestpinkelplatz ist. Also ich das Tuch auch noch gewechselt dann endlich die Bande gefüttert. Purzel hat das Caos so durcheinander gebracht das er gar nichts gefressen hat, Felix hat gut gefressen, Kratzie, der ich den Trichter wieder abnehmen konnte weil das Ohr endlich wieder aufgehört hat zu bluten, fraß nur wenig. Sie war noch ziemlich durch den Wind. Nachts bin ich ein paarmal aufgewacht und habe nachgesehen ob mit ihr alles Ok ist. Leider hatte ich heute Dienst. Ziemlich müde bin ich zur Arbeit gefahren und habe den Tag trotzem gut rumgebracht. Kratzie habe ich um sicherheitshalber den Body angezogen, weil sie ziemlich viel an sich geleckt hatte. Sie ist zwar nicht an ihre Bauchnaht herangekommen, aber sicher ist sicher. Nach der Arbeit wollte ich eigentlich sofort ins neue Haus weiter dort arbeiten, bin aber wegen Kratzie gleich nach Hause. Es war alles Ok. Sie konnte zwar nicht so richtig laufen und fiel oft um, aber sie kam vorwärts. Ich hab mich noch eine Std. ausgeruht ( mit der armen Kratzie im Arm) und bin dann in neue Haus. Wollte euch schreiben das die OP gut ausgegangen ist. Ich hoffe bloß das Kratzie nicht noch einmal eine Narkose braucht. Sie scheint sehr stark auf die Mittel zu reagieren.
Was für ein Schock mit dem vielen Blut Zum Glück ist alles glimpflich abgelaufen!! Danke für den ausführlichen Bericht!
Liebe Grüße,
Jani und Micha, mit den Plüschis Francis, Ainu und Santo sowie Raki, meine Sonne, mein Licht und Elli, meine geliebte Freundin. Ihr fehlt mir so! Ich werde euch immer in meinem Herzen tragen, wohin ich auch gehe!
Der Katze Wesen vermag ein jedes Herz zu öffnen.
Die Augen einer Katze sind Spiegel, durch die nur wenige Auserwählte einen Blick in das Reich der Feen tun können.