Ich fange mal an unseren Wackler vorzustellen (hoffe, es ist okay, wenn ich den Anfang mache?).
Seit bald einem Jahr wohnt Raki bei uns. Eigentlich heißt sie Rakkaani, was finnisch ist und soviel wie mein Schatz oder Liebling bedeutet.
Nach Nicoles hervorragender Indexierung, würde ich sie so einschätzen: Sie purzelt wirklich oft hin, hat sich aber bisher noch nie verletzt. Raki wurde 2009 geboren. Im Mutterleib hat sie sich mit der Katzenseuche infiziert und kam mit der Ataxie auf die Welt.
Raki ist eine Zuckermaus wie es im Buch steht. Sie ist anhänglich, verschmust und eine treue Seele, die niemals böse auf einen ist. Anfangs hatten wir enorme Toilettenprobleme, die wir aber durch Hartnäckigkeit und Durchhaltevermögen "beheben" konnten. Sie hat anfangs einfach nicht die Toilette benutzt... Nachdem wir einen Plastikhundekorb zur Toilette umfunktioniert haben und sie lange Zeit nur in der Küche gewohnt hat (wo sie sich auch an die Toilette gewöhnt hat), haben wir langsam den Radius vergrößert und sie hat die Toilette benutzt.
Anfangs ist sie bei jedem dritten Schritt hingefallen. Inzwischen kann sie längere Strecken laufen, ohne eine Begegnung mit dem Boden zu haben. Wie ihr wisst, sind wir Mitte Juli umgezogen und wohnen jetzt in einem Einfamilienhäuschen. Hier ist das Problem die Treppe, die Raki nicht laufen kann. Wir regeln das jetzt so: Am Flur, der den Bereich zu Wohn-, Esszimmer und Küche abtrennt haben wir so ein Haustiergitter von Trixi aufgestellt. Das ist ca. 50 cm hoch und für Raki ein unüberwindbares Hindernis. Tagsüber ist sie dann unten. Abends, wenn wir ins Bett gehen, nehmen wir sie mit nach oben ins Schlafzimmer. Dort haben wir ein Kindertürschutzgitter angebracht, das wir wegen zu breiten Gitterabständen mit Plexiglas zusätzlich abgesichert haben. Über die beiden Gitter kommen Elli und Francis problemlos drüber, nur eben Raki nicht. Sie ist sehr gerne nachts bei uns. Seit neuestem schläft sie auch bei uns im Bett. Sie zieht sich dann einfach hoch und krabbelt zwischen uns. Alternativ hat sie ein Kuschelkörbchen am Fußende des Betts, das sie auch sehr gerne nutzt. Raki bekommt ihr Essen immer im Bad. Das ist der einzige Raum, der voll gefliest ist und den man super saubermachen kann. Raki isst nämlich so wie das Krümelmonster. Wenn ihr z.B. zu viel Wasser im Futter ist, fischt sie ihren Fleischbrocken mit der Pfote aus dem Napf und schüttelt ihn trocken. Wie der Fressplatz hinter aussieht, könnt ihr euch bestimmt vorstellen: Wie nach einer wilden Orgie mit Essensschlacht Nach ihrem Abendessen geht es dann immer rüber ins Schlafzimmer (Bettzeit). Da muss sie nur grade aus an der Wand entlang laufen. Und was hat mein Fauli sich angewöhnt? Genau, wir lehnen uns zum Laufen an die Wand an. Das funktioniert aber gar nicht gut, weil dann kuckt sie immer spazieren und fällt dauernd hin. Besser klappt es immer, wenn sie alleine läuft und sich auch aufs Laufen konzentriert! Dann klappt es manchmal auch ohne Hinfallen über die Schwelle vom geöffneten Türschutzgitter *stolzbin*.
Als Raki zu uns kam, konnte sie nicht spielen. Immer wenn ich ihr mit Spielzeug vor der Nase "herumgefuchtelt" habe, hat sie mich nur verständnislos angesehen. Ganz langsam habe ich ihr beigebracht, wie man spielt. Zu Beginn hat sie dann immer in einem Abstand von 2 - 3 m einfach Fangen nachgeahmt, wenn ich z.B. mit Francis gespielt habe. Nach einer Weile hat sie dann begonnen, aktiv den Spielzeugen hinterher zu gehen. Inzwischen ist sie eine groooße Jägerin: Sie fängt ihr Spielzeug und fängt dann mit Spielzeug im Mäulchen an zu Maunzen wie ein Weltmeister (aber wie laut, das könnt ihr euch gar nicht vorstellen). Eben richtig guter Jäger: Anzeigen, wenn man was gefangen hat! ("Heeeeeeeeee, schauuuuuuuuuuu maaaaaaaaaaaal, was ich gefangen hab! Schauuuuuuuuu dooooooooooch!" ) Sie möchte mir das Spielzeug bringen, aber das klappt noch nicht so richtig: Nach spätestens zwei Schritten kippt sie um. Auf Spielzeug und auf Laufen konzentrieren geht leider noch nicht (sie ist scheinbar ganz untypisch für Frauen, nicht Multitasking-fähig ). Aber das üben wir gerade und es wird auch immer besser.
Ihr müsst euch einfach diese beiden Spielvideos ansehen: Hier ist Raki-Maus mit ihrem Plüschpuschel (ihr Wesen ist genauso, wie man es auf dem Video sehen kann ):
Man kann die Ausprägung ihrer Ataxie glaube ich ziemlich gut erkennen.
Das wars jetzt erstmal von uns!
Liebe Grüße,
Jani und Micha, mit den Plüschis Francis, Ainu und Santo sowie Raki, meine Sonne, mein Licht und Elli, meine geliebte Freundin. Ihr fehlt mir so! Ich werde euch immer in meinem Herzen tragen, wohin ich auch gehe!
Der Katze Wesen vermag ein jedes Herz zu öffnen.
Die Augen einer Katze sind Spiegel, durch die nur wenige Auserwählte einen Blick in das Reich der Feen tun können.