Emma & Emil suchen ein gemeinsames Zuhause! PLZ 21***
Name: Emma Geschlecht: weiblich Alter/Geb.-datum: 08/2014 Kastriert: ja Rasse: EKH Farbe: rot Gesundheitszustand: ein fehlendes Auge, deformierte Nase, sehbehindert, Geruchssinn evtl. eingeschränkt. Herkunft: Fundtier Aufenthalt: Tier- und Gnadenhof Stade-Cuxhaven/21706 Drochtersen Status: Endstelle gesucht
Name: Emil Geschlecht: männlich Alter/Geb.-datum: 2009/2010 Kastriert: ja Rasse: EKH Farbe: weißgetigert Gesundheitszustand: ein fehlendes Auge, leichter Kieferschiefstand Herkunft: Fundtier Aufenthalt: Tier- und Gnadenhof Stade-Cuxhaven/21706 Drochtersen Status: Endstelle gesucht
Verträglichkeit: -mit Kindern: nur ältere Kinder! -mit Katzen: grundsätzlich ja -mit Hunden: nein
Wohnungshaltung/ Freigänger: Nur in Wohnungshaltung mit gesichertem Balkon/ Terrasse/Garten/Wintergarten
Einzelhaltung möglich: nein, beide werden *NUR* zusammen vermittelt! Vorhanden soziale Katzen durchaus möglich.
Diese beiden kleinen wundervollen Handicap Fellnasen sitzen leider immer noch bzw. schon wieder im Tierhof Stade-Cuxhaven in Drochtersen und suchen zusammen ganz dringend ein liebevolles *Für-Immer* Zuhause!
Die kleine Emma wurde ca. im August 2014 geboren und kam vermutlich schon mit dem fehlenden Auge und der deformierten Nase zur Welt. Warum sie mutterseelenallein draußen unterwegs war, können wir nur vermuten – vielleicht wurde sie ausgesetzt, weil sie nicht so niedlich war, wie die anderen Kitten aus dem Wurf und niemand die kleine Maus wollte….
Emma hatte Glück im Unglück –sie wurde rechtzeitig von tierlieben Menschen gefunden und zum Tierhof Stade gebracht wurde. Dort wurde sie versorgt, geimpft und kastriert.
Zweimal sah es schon so aus, also ob es für Emma doch noch ein Happy End geben sollte – sie wurde alleine zu tierlieben Menschen vermittelt, bei denen auch schon andere Katzen leben. Aber leider hat es beide Male nicht funktioniert - Emma wurde in der neuen Umgebung unsauber und deshalb zum Tierhof zurückgegeben.
Beim ersten Mal waren die Ursachen für die Unsauberkeit nicht weiter recherchiert worden - man ging davon aus, das sich Emma mit der vorhandenen Katze nicht verstanden hat. Bei der zweiten Vermittlung wurde sie nicht nur unsauber, sondern hat auch das Fressen verweigert und wir vermuten jetzt, das es die kleine Maus einfach völlig überfordert, ohne ihren vertrauten Kumpel Emil in eine ihr völlig fremde Umgebung vermittelt zu werden.
Denn interessanterweise ist sie in der kleinen Katzengruppe, in der sie auf dem Tierhof mit Emil und ggfs. noch anderen Katzen lebt, fast komplett stubenrein. Und auch bei der temporären Unterbringung in einer Pflegestelle zusammen mit Emil hat Emma das Katzenklo problemlos aufgesucht. Sie weiß also, wie es funktioniert, schaufelt gern mal die Streu über den Rand (aber da könnte sicherlich eine Katzentoilette mit Haube Abhilfe schaffen) und hat auch mit unterschiedlichen Streusorten keine Probleme.
Aber ihre neuen Menschen müssen sich darauf einstellen, das Emma möglicherweise aus Unsicherheit, Angst oder Protest mit Unsauberkeit reagiert. Wir haben allerdings auch festgestellt, das die Gegenwart von Emil ihr ganz offensichtlich die Sicherheit vermittelt, die sie braucht. Und deshalb sollten Emma und Emil auch nicht mehr getrennt werden und werden nur zusammen in ein neues Zuhause vermittelt!
Emma ist sehr zierlich, zutraulich, verschmust und trotz ihrer kleinen Statur, recht mutig – aber sie ist keine unkomplizierte Anfängerkatze! Sie scheint auch nicht komplett blind zu sein, auch wenn nicht klar ist, wie viel sie mit ihrem verbleibendem Auge noch erkennen kann. Aber wenn man sich als Besucher im Katzenzimmer auf den Boden setzt, dann kommt sie sofort angelaufen, klettert einem ganz zielgerichtet auf den Schoß oder sogar auf die Schulter und fordert Streicheleinheiten ein. Und sie genießt es sichtlich, die Aufmerksamkeit eines Menschen mal ganz für sich allein zu haben!
Sie reagiert auch auf Spielaufforderungen - aber für ihr Alter sind ihre Spielversuche doch recht zaghaft. Ganz vorsichtig beschnuppert sie die Federn auf dem bunten Ball, weiß aber offensichtlich gar nicht so recht, was sie damit anfangen soll. Aber das kann ja noch werden, wenn sich jemand findet, der ihr zeigt wie viel Spaß es machen kann, hinter bunten Federn und kleinen Bällen hinterherzujagen...
Auffällig ist, das Emma überhaupt nicht auf den Geruch von irgendwelchen Leckerlis oder Baldrian bzw. Catnip Kissen reagiert! Möglicherweise ist ihr Geruchssinn aufgrund ihrer deformierten Nase eingeschränkt oder sie nimmt nur bestimmte Gerüche war. Aber auch hier kann man noch ausprobieren, ob es nicht vielleicht doch etwas gibt, was sie vom Geruch her toll findet.
Ihren Fressnapf findest sie allerdings problemlos und wenn es ihr gut geht, frisst sie mit großem Appetit. Wenn sie Schwierigkeiten beim Atmen hat, kann es aber sein, das sie nicht gut frisst und dann nimmt sie sehr schnell ab. Da Emma ohnehin nur eine halbe Portion ist, muss dann sehr schnell gehandelt werden!
Aufgrund der Deformation der Nase und des Kiefers ist für sie hochwertiges, weiches Patefutter perfekt. Am besten sollte man das Nassfutter mit etwas Wasser vermischen und leicht pürieren, dann fällt Emma das Fressen leichter! Und auch für Emil mit seiner leichten Kieferschiefstellung ist diese Art von Nassfutter sehr gut geeignet!
Wichtig ist vor allem für Emma die Bereitschaft im neuen Zuhause, Schwierigkeiten als Herausforderungen zu betrachten und die kleine Motte nicht einfach wieder abzuschieben, falls es Probleme gibt! Sie braucht außerdem Hilfe bei der Fellpflege, d.h. regelmäßiges Entfernen von Kletten oder Futterresten aus dem Fell.
Der kleine einäugige Emil ist ca. 6 Jahre alt und kastriert - auch er ist ein Fundtier, das ausgehungert und erschöpft im April 2015 im Tierhof gelandet ist.
Er hatte anfangs einen heftigen Katzenschnupfen, der ihn trotz ärztlicher Behandlung leider ein Auge gekostet hat. Unglücklicherweise hatte sich die Wunde trotz med. Behandlung auch noch entzündet. Der arme Kerl musste mehrmals zur Beobachtung in der TA Praxis bleiben und auch noch einige andere gesundheitliche Baustellen überstehen. Die Augenwunde ist inzwischen aber ausgeheilt und er ist wieder soweit gesundheitlich stabil, das er endlich geimpft werden konnte.
Über sein Leben bevor er gefunden wurde, ist leider nichts bekannt, aber Emil ist anfangs vorsichtig und zurückhaltend gegenüber Menschen, die er noch nicht kennt. Hat er aber erst mal Vertrauen gefasst, wird er sehr zutraulich und verschmust und springt einem beim Streicheln förmlich in die Hände. Er hat offensichtlich einen ziemlichen Nachholbedarf und kann gar nicht genug Streicheleinheiten bekommen.
Allerdings kann er auch recht unwirsch reagieren, wenn er etwas gar nicht mag - Krallenschneiden beim Tierarzt findet er z.B. total blöd und bringt das auch sehr deutlich zum Ausdruck!
Emil ist ein sehr sozialer Kater, der unbedingt Artgenossen um sich braucht – wenn er allein ist, hängt er sich wie eine Klette an einen Menschen! Emma und Emil haben bereits viele Monate zusammen im Katzenzimmer im Tierhof verbracht, mögen sich augenscheinlich sehr und hängen auch aneinander. Bereits vorhandene – ebenfalls soziale - Katzen sollten aber eigentlich kein Problem sein, denn beide sind es gewohnt, neue Artgenossen kennenzulernen.
Emil sieht immer noch etwas zerzaust aus – genau wie Emma braucht er dringend ein liebevolles Zuhause, in dem jemand die Zeit hat sich um ihn zu kümmern. Aber dann wird aus diesem zerzausten lieben kleinen Kerl mal ein ganz toller Kater!
Emil und Emma werden nur in Wohnungshaltung vermittelt – toll wäre natürlich gesicherter Freigang - d.h. ein gesicherte/r Balkon, Terrasse, Garten oder Wintergarten. Wenn ihre zukünftigen Menschen bereits Erfahrungen mit (seh)behinderten Katzen hätten, wären das natürlich super!
Die Vermittlung erfolgt nur nach positiver Vorkontrolle mit Schutzvertrag und gegen Schutzgebühr von € 75,00 pro Tier. Vermittelt wird – wegen der bisherigen Vermittlungserfahrungen - nur im Umkreis von maximal 200km vom Tierhof.
WICHTIG - aufgrund der vorhandenen Behinderungen der beiden Tiere sollten interessierte Menschen Emma und Emil auf jeden Fall persönlich auf dem Tierhof besuchen und kennenlernen! Eine Vorkontrolle wird erst vereinbart, wenn der Besuch positiv verlaufen ist und ernsthaftes Interesse besteht. Kontaktdaten für Erstkontakt
"Meine Katze frisst mir zwar die Haare vom Kopf, aber dafür bekomme ich auch sehr viele Haare zurück!" (unbekannter Verfasser) -- Aus dem Leben einer Wackelkatzendosi https://wackelkatzendosi.jimdo.com/
Ich finde übrigens überhaupt nicht, dass Emma nicht niedlich ist.
Ganz im Gegenteil. Ich finde sie sogar ausgesprochen megahypersensationell niedlich.
Mein erster Gedanke war: Mein Gott ist die niedlich.
Die Kleine ist total schnuckelig, auch vom Charakter her! Und sobald man sie auf dem Arm hatte, spielt es überhaupt keine Rolle mehr, ob sie eine deformierte Nase hat oder ihr ein Auge fehlt... mein Herz hat die Maus jedenfalls im Sturm erobert...
Liebe Grüße, Nicole
"Meine Katze frisst mir zwar die Haare vom Kopf, aber dafür bekomme ich auch sehr viele Haare zurück!" (unbekannter Verfasser) -- Aus dem Leben einer Wackelkatzendosi https://wackelkatzendosi.jimdo.com/
Die sind so süß und niedlich. Bin ganz verzaubert.
Liebe Grüße sendet Nicole mit Leonie, Pauline, Victoria, Gwendolin und Emilia Entscheidend ist der Wert der Überzeugung, nicht die Anzahl der Anhänger! (Remus Lupin)
So - und auch diese beiden kleinen Mäuse sind jetzt bei Notfallkatzen angemeldet und im blauen Forum eingestellt! Und auch ihr FB gesucht wird gleich upgedated!!
Liebe Grüße, Nicole
"Meine Katze frisst mir zwar die Haare vom Kopf, aber dafür bekomme ich auch sehr viele Haare zurück!" (unbekannter Verfasser) -- Aus dem Leben einer Wackelkatzendosi https://wackelkatzendosi.jimdo.com/
Ähm... wie krieg ich denn den FB Link hier rein? Hüstel... merke gerade das ich was die Funktionalität von FB betrifft nicht wirklich bewandert bin.
Liebe Grüße, Nicole
"Meine Katze frisst mir zwar die Haare vom Kopf, aber dafür bekomme ich auch sehr viele Haare zurück!" (unbekannter Verfasser) -- Aus dem Leben einer Wackelkatzendosi https://wackelkatzendosi.jimdo.com/
Gibt es den schon erste Anfragen? Ich bin sicher, dass die beiden Süßen in den nächsten Wochen einen Menschen finden. Toll, wie engagiert du das mit ihrem Gesuch machst.
Liebe Grüße sendet Nicole mit Leonie, Pauline, Victoria, Gwendolin und Emilia Entscheidend ist der Wert der Überzeugung, nicht die Anzahl der Anhänger! (Remus Lupin)
du siehst doch oben am PC deine Leiste wo steht Google oder wie hier behinderte Katzen, daneben ist zumindestr bei mir ein Pfeil......das kopieren und dann hier einfügen.....
ansonsten habe ich die Beiden auch bei mir wieder geteilt.......
....diese Leiste meine ich, das steht oben drinn und das brauchst nur zu kopieren.....also anmarkern , rechte Maustaste und kopieren...........
meine STERNCHEN im HERZEN !!!
Eine schlafende Katze im Zimmer oder im Haus ist ein besserer Genosse als ein nervöser, ruheloser Mensch, der sich nur um der Bewegung willen unaufhörlich bewegen muß.
Eine schlafende Katze im Zimmer oder im Haus ist ein besserer Genosse als ein nervöser, ruheloser Mensch, der sich nur um der Bewegung willen unaufhörlich bewegen muß.
"Meine Katze frisst mir zwar die Haare vom Kopf, aber dafür bekomme ich auch sehr viele Haare zurück!" (unbekannter Verfasser) -- Aus dem Leben einer Wackelkatzendosi https://wackelkatzendosi.jimdo.com/
Liebe Grüße sendet Nicole mit Leonie, Pauline, Victoria, Gwendolin und Emilia Entscheidend ist der Wert der Überzeugung, nicht die Anzahl der Anhänger! (Remus Lupin)
"Meine Katze frisst mir zwar die Haare vom Kopf, aber dafür bekomme ich auch sehr viele Haare zurück!" (unbekannter Verfasser) -- Aus dem Leben einer Wackelkatzendosi https://wackelkatzendosi.jimdo.com/
Es gibt leider für Emma und Emil noch keine positiven Neuigkeiten - ich starte heute Abend noch mal ein neues Update für die beiden. Allerdings ist die Vermittlung von Emil für den Moment auf Eis gelegt - er hat sich leider eine Pilzinfektion zugezogen, die erst auskuriert werden muss.
Liebe Grüße, Nicole
"Meine Katze frisst mir zwar die Haare vom Kopf, aber dafür bekomme ich auch sehr viele Haare zurück!" (unbekannter Verfasser) -- Aus dem Leben einer Wackelkatzendosi https://wackelkatzendosi.jimdo.com/
Ach Mensch das tut mir leid........Emil ist so verschmust und in dem einen Video finde ich es toll das Emma dabei ist und auch Interesse an den Leckerliestangen zeigt........ Da muss Emil seine Pilzinfektion erstmal auskurieren, habt ihr Emma und Ena auch kontrollieren lassen????? NIcht das sie sich angesteckt haben.......
meine STERNCHEN im HERZEN !!!
Eine schlafende Katze im Zimmer oder im Haus ist ein besserer Genosse als ein nervöser, ruheloser Mensch, der sich nur um der Bewegung willen unaufhörlich bewegen muß.